
Umweltpreise: Gesundheitsreferat, Büro der Referentin München
Der Münchner Umweltpreis ist eine Auszeichnung der Landeshauptstadt München für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes.
Der Preis ist mit insgesamt 10.000 € dotiert und kann in mehreren Kategorien vergeben werden. Das Preisgeld ist wieder in das jeweils ausgezeichnete Projekt oder in eine neue Maßnahme des Projekts zu investieren und kann auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger verteilt werden.
Eine Jury aus 7 ehrenamtlichen Stadträtinnen und Stadträten und der Referentin für Gesundheit und Umwelt entscheidet über die eingegangenen Bewerbungen. Die Auszeichnung in Form einer Urkunde erfolgt im Rahmen eines Festaktes durch den fachlich zuständigen Bürgermeister.
Schon jetzt online erledigen ...
-
Das Wichtigste in Kürze
Zu beachtenFür den Umweltpreis 2019 wurden von der Jury folgende Preiskategorien festgelegt:
- „Sonderpreis Klimaschutz“
- „Offener Preis“ - inhaltlich offen
Bewerbungsschluss ist der 05.03.2019 (es zählt der Eingang der E-Mail).
Das Bewerbungs-/Vorschlagsverfahren wird online abgewickelt.VoraussetzungenBewerben können sich ab dem 15.01.2019 Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, (Hoch-)Schulen, Vereine und Verbände aus München, die sich in innovativen und nachhaltigen Projekten zum Thema Umwelt- und Klimaschutz engagieren und die durch ihr Handeln nachweislich die Umwelt vor schädlichen Einflüssen schützen. Voraussetzung ist der Wohn- und Wirkungsort in der Stadt München.
-
Formulare & Links
-
Online-Services
Bewerbungs-/Vorschlagsverfahren
-
-
Allgemeine Informationen
Der Münchner Umweltpreis ist eine Auszeichnung der Landeshauptstadt München für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes.
Fragen & AntwortenWer kann sich bewerben?
Bewerben können sich ab dem 15.01.2019 Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, (Hoch-)Schulen, Vereine und Verbände aus München, die sich in innovativen und nachhaltigen Projekten zum Thema Umwelt- und Klimaschutz engagieren und die durch ihr Handeln nachweislich die Umwelt vor schädlichen Einflüssen schützen. Voraussetzung ist der Wohn- und Wirkungsort in der Stadt München.Kann man jemanden vorschlagen?
Ja, alle Personen mit Wohnsitz in München sowie Organisationen, Vereine, Institutionen und Betriebe mit Sitz in München, die sich erfolgreich für den Umweltschutz oder Klimaschutz einsetzen, können vorgeschlagen werden.Wann ist Bewerbungsschluss?
Bewerbungsschluss ist der 05.03.2019.
Kontakt
Gesundheitsreferat
Büro der Referentin
Bayerstraße 28a
80335 München
Landeshauptstadt München
Gesundheitsreferat
Büro der Referentin
Bayerstr. 28a
80335 München