Riesen-Transport am Wochenende: Zweite Turbine für Strom und Wärme in München

Zweite Gasturbine für Münchner Energiestandort Süd der SWM
(24.4.2020) Spektakulärer Transport: Einmalige Bilder lieferten die Stadtwerke München (SWM) vor gut einem Monat, als in Sendling eine gewaltige Turbine - die „Turbo-Maschine“ - mit einem Riesentransporter am Energiestandort Süd angeliefert wurde. Die SWM erwarten an diesem Wochenende die zweite dieser gigantischen Turbinen. Sie wird per Schwerlasttransport angeliefert. Dabei kommt es auf der geplanten Route zu Verkehrseinschränkungen und Halteverboten.
529 Tonnen: Riesen-LKW und Ausmaße lassen staunen

Bereits der erste Transport Ende März sorgte für Staunen: 87 Meter lang, 42 Achsen, 529 Tonnen Gesamtgewicht. Ein solcher Schwerlasttransport wird auch den zweiten Gasturbosatz (= Turbine mit den dazugehörigen Generatoren) am Wochenende zum Energiestandort Süd der SWM bringen. Das "Paket" selbst wiegt stolze 210 Tonnen und hat einen Umfang von 5 x 5 Metern. Der spezielle Tieflader ist bereits seit geraumer Zeit unterwegs, am Freitagabend soll er dann planmäßig die Stadtgrenze erreichen.
Was mit dem Auto eine knappe Stunde Fahrzeit wäre, dauert im Riesen-Konvoi ein Wochenende lang: Die 20 Kilometer lange Fahrt vom A99-Anschluss München-Neuherberg zur Schäftlarnstraße wird im Schritttempo absolviert und von der Polizei begleitet.
Die zwei Gasturbosätze für die Strom- und Wärmeerzeugung ersetzen zwei bisherige Maschinen im Heizkraftwerk Süd. Die Neuen warten mit einem höheren Wirkungsgrad und nochmals verbesserten Abgaswerten auf. Denn am Energiestandort Süd findet derzeit Münchens augenscheinlichster Wandel von der alten zur neuen Energiewelt statt.
Video: So lief der letzte Turbinen-Transport
Schwerlasttransport sorgt für Verkehrsbehinderungen
Der riesige Tieflader rollt von Freitag bis Sonntag durch München. Er wird dabei folgende Route passieren:
Ingolstädter Straße (Neuherberg) stadteinwärts - Heidemannstraße - Lilienthalallee - Frankfurter Ring - Ingolstädter Straße - Leopoldstraße - Ludwigstraße - Odeonsplatz - Brienner Straße - Maximiliansplatz - Lenbachplatz - Karlsplatz - Sonnenstraße - Schwanthaler Straße - Bavaria Ring - Theresienhöhe -Radlkoferstraße - Pfeuferstraße - Plinganserstraße - Brudermühlstraße - Schäftlarnstraße
Aufgrund der Größe des Kolosses ist mit Verkehrsbehinderungen entlang der Fahrtstrecke zu rechnen. So müssen beispielsweise zahlreiche temporäre Halteverbotszonen eingerichtet werden, damit der Transport sicher ans Ziel kommen kann. Die Polizei bittet die Münchner Bürgerinnen und Bürger, ihre dort geparkten Fahrzeuge rechtzeitig aus den Halteverbotszonen zu entfernen, da sie ansonsten abgeschleppt werden müssen.
Hinweis: Die SWM bitten, aufgrund coronabedingter Vorgaben Menschenansammlungen zu vermeiden.