
Clearingstelle für Drogenabhängige: Gesundheitsreferat, SG Suchtberatung München
Die Clearingstelle berät und informiert Betroffene über die Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Substitutionsbehandlung sowie über weitere Hilfsangebote zur Suchthilfe.
-
Das Wichtigste in Kürze
Besonderheiten- Die Clearingstelle ist zu den offenen Sprechstunden an vier Tagen geöffnet.
- Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.
- Die Clearingstelle berät und vermittelt selbstverständlich auch Besucher, die sich in einer Substitutionsbehandlung befinden und aus dieser wechseln wollen oder müssen.
- Die Entscheidung, ob es nach Vorstellung der Betroffenen zur Aufnahme in eine Behandlung kommt, obliegt dem jeweiligen Arzt.
-
Formulare & Links
-
Auf muenchen.de
Suchtberatung
-
-
Allgemeine Informationen
Die Clearingstelle berät und informiert Betroffene über die Möglichkeiten und Voraussetzungen einer Substitutionsbehandlung sowie über weitere Hilfsangebote in der Suchthilfelandschaft.
Informiert wird zusätzlich über die psychosoziale Begleitung, die für jeden Substitutionspatienten eine wichtige und zugleich stabilisierende Hilfe bei der Klärung vieler nicht-medizinischer Fragen darstellt.
Nach Klärung der formalen Bedingungen und mit Zustimmung des Besuchers wird in der Regel zeitnah in eine qualifizierte Substitutionsbehandlung mit verbindlichem Aufnahme/Vorstellungstermin vermittelt.Fragen & AntwortenWerden meine Daten weitergegeben?
Nein, nur mit Schweigepflichtsentbindung
Ist die Vermittlung kostenlos?Ja
Kontakt
Gesundheitsreferat
SG Suchtberatung
Paul-Heyse-Straße 20
80336 München
Landeshauptstadt München
Gesundheitsreferat
SG Suchtberatung
Paul Heyse Str. 20
80336 München
Wir bitten um Verständnis, dass die Suchtberatung während der Corona-Pandemie keine offene Sprechstunde ohne Voranmeldung anbietet.
Bitte nehmen Sie aktuell telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf.
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch
13.00 bis 16.00Uhr
Der Zugang ist barrierefrei