
Suchtberatung: Gesundheitsreferat, SG Suchtberatung München
Die Suchtberatung der Landeshauptstadt München ist eine kostenfreie Fachstelle bei Fragen und Problemen zu Alkohol, Medikamenten, Nikotin, Spielsucht, Opiatabhängigkeit und der Abhängigkeit von anderen illegalen Drogen.
-
Das Wichtigste in Kürze
BesonderheitenWir beraten und unterstützen kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch auch anonym. Wir unterliegen der Schweigepflicht und haben Zeugnisverweigerungsrecht.
-
Formulare & Links
-
Im Internet
Münchner Hilfenetzwerke
-
-
Dauer & Gebühren
Gebührenrahmenkostenlos
-
Allgemeine Informationen
Das bietet Ihnen die die Suchtberatung:
Beratung und Information
Die Suchtberatung unterstützt Sie in der Auseinandersetzung mit Ihrem Konsum und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Wege und Perspektiven zur Bewältigung Ihrer Situation. Auf Ihren Wunsch findet die Beratung mit Unterstützung eines Dolmetscherdienstes statt.
Psychosoziale Begleitung unter anderem auch bei Substitution
Sie erhalten Informationen und Unterstützung zu allen Fragen und Anliegen Ihrer verschiedenen Lebensbereiche sowie bei der Bewältigung persönlicher Probleme und Krisensituationen.
Vermittlung in weiterführende Angebote
Im Bedarfsfall und orientiert an Ihren Bedürfnissen, unterstützt Sie die Suchtberatung bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung (z.B. Entgiftung, Therapie) und bei der Antragstellung und Kostenklärung.
Ambulante Nachsorge
Nach einer erfolgreich beendeten Entwöhnungsbehandlung ist die erste Zeit oft nicht einfach zu bewältigen. Durch regelmäßige Einzelgespräche in Form einer ambulanten Nachsorge können Sie Ihren Therapieerfolg festigen.
Unterstützung von konsumierenden Müttern und Vätern
Als konsumierende*r (werdende*r) Mutter oder Vater ist es Ihnen wichtig, Ihrem Kind oder Ihren Kindern ein glückliches Leben mit allen Entwicklungschancen zu ermöglichen. Dazu erhalten Sie Beratung und langfristige psychosoziale Unterstützung . Die Suchtberatung kooperiert dabei mit allen wichtigen Fachstellen zur Sicherung des Wohles Ihrer Familie und Ihres Kindes - u.a. in sogenannten Round Tables (runder Tisch).
Raucherentwöhnung
Die Suchtberatung bietet mehrmals im Jahr Kurse zur Raucherentwöhnung an.Fragen & AntwortenIst die Beratung anonym?
Ja, die Beratung ist anonym.
Ist die Beratung kostenlos?
Ja, die Beratung ist kostenlos.
Kontakt
Gesundheitsreferat
SG Suchtberatung
Paul-Heyse-Straße 20
80336 München
Landeshauptstadt München
Gesundheitsreferat
SG Suchtberatung
Paul Heyse Str. 20
80336 München
Wir bitten um Verständnis, dass die Suchtberatung während der Corona-Pandemie keine offene Sprechstunde ohne Voranmeldung anbietet.
Bitte nehmen Sie aktuell telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf.
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
15.00 bis 17.00 Uhr
Der Zugang ist barrierefrei.