Aktuelle Corona-Infos der Stadt unter www.muenchen.de/corona

Schwimmkurse der Schwimmoffensive München
Kinder, Geflüchtete und Frauen mit Migrationshintergrund können in Kursen der Münchner Schwimmoffensive kostengünstig oder kostenlos schwimmen lernen.
-
Das Wichtigste in Kürze
Voraussetzungen- An den Schwimmoffensive-Kursen können Kindergartenkinder, Grundschulkinder, Geflüchtete und Frauen mit Migrationshintergrund teilnehmen.
- Wenn Sie wirtschaftlich bedürftig sind, müssen Sie für die Kurse nichts zahlen. Bedürftig sind Sie zum Beispiel, wenn Sie Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), Arbeitslosengeld II (SGB II), Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung (SGB XII) erhalten.
Benötigte UnterlagenSie müssen sich für die Kurse bei den Anbietern anmelden. Um kostenlos teilzunehmen, müssen Sie nachweisen, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen. Dazu brauchen Sie in der Regel:
- München-Pass als Foto, Scan oder Kopie oder
- Bestätigung von Ihrer Flüchtlingsunterkunft oder
- Bestätigung von Ihrem Sozialbürgerhaus.
-
Formulare & Links
-
Im Dienstleistungsfinder
Antrag für den München-Pass Adressen der Sozialbürgerhäuser
-
Im Internet
Weitere Schwimmkurse in den M-Bädern
-
-
Dauer & Gebühren
Bearbeitungszeit- Die Kurse der Schwimmoffensive finden samstags, sonntags oder in den Ferien (Ostern, Pfingsten und Sommer) statt.
- Jeder Schwimmkurs umfasst acht bis zehn Termine mit jeweils 45 Minuten Unterricht.
- Die genauen Zeiten und Termine erfahren Sie bei den Kursanbietern.
Gebührenrahmen- Die Preise für die Schwimmkurse sind je nach Kursanbieter unterschiedlich.
- Bedürftige Personen können kostenlos an bis zu drei Kursen teilnehmen.
Ihre nächstgelegene Einrichtung
Karte öffnen