
Melderechtliche Bescheinigung beantragen in Gebärdensprache: Kreisverwaltungsreferat (KVR), Hauptabteilung II Bürgerangelegenheiten München
Auf Antrag erstellen wir Bescheinigungen über Ihre im Melderegister eingetragenen Daten.
Schon jetzt online erledigen ...
-
Das Wichtigste in Kürze
Benötigte UnterlagenWenn Sie persönlich kommen:
- Ihren gültigen Ausweis oder Pass
Wenn Sie jemand anderen beauftragen, benötigt diese Person:- das Antragsformular mit Vollmacht, ausgefüllt und von Ihnen unterschrieben
- Ihren Ausweis und seinen eigenen Ausweis. Beides im Original.
Wenn Sie den Antrag per Post oder Fax schicken:- das Antragsformular ausgefüllt und von Ihnen unterschrieben
- Sie können die Gebühr in bar mitschicken oder per Nachnahme bezahlen
BesonderheitenBei allen weiteren Fragen können Sie sich auch an das Gebärdentelefon der Behördenrufnummer 115 wenden.
-
Formulare & Links
-
Online-Services
Meldebescheinigung online beantragen -
Formulare und Downloads
Antrag Meldebescheinigung mit Vollmacht
-
-
Dauer & Gebühren
BearbeitungszeitBei persönlicher Vorsprache sofort;
bei schriftlicher Antragstellung: etwa 3 WochenGebührenrahmeneinfache Meldebescheinigung: 5 Euro
erweiterte Meldebescheinigung: 5 Euro
wenn Sie per Nachnahme zahlen: 5 Euro plus Nachnahmegebühr
Bescheinigung für Rentenzwecke: kostenlosZahlungsarten- Nachnahme
- Barzahlung
- Girocard (EC-Karte)
Kontakt
Kreisverwaltungsreferat (KVR)
Hauptabteilung II Bürgerangelegenheiten
Bürgerbüro Forstenrieder Allee
Forstenrieder Allee 61a
81476 München
Landeshauptstadt München
Kreisverwaltungsreferat (KVR)
Hauptabteilung II Bürgerangelegenheiten
Bürgerbüro Forstenrieder Allee
Ruppertstr. 19
80466 München
Kontaktieren Sie uns schriftlich
- Barrierefrei zugänglich
Barrierefreier Zugang