
Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl beantragen: Kreisverwaltungsreferat (KVR), Hauptabteilung II Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde München
Wenn Ihr deutscher Führerschein verloren oder gestohlen wurde, können Sie nur schriftlich einen Ersatzführerschein beantragen.
-
Das Wichtigste in Kürze
Zu beachtenSie müssen Ihren Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl Ihres deutschen Führerscheins schriftlich beantragen. Nutzen Sie dafür das Antragsformular unter "Formulare & Links". Bitte beachten Sie dass nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anträge bearbeitet werden. Vergessen Sie nicht die geforderten Unterlagen mitzuschicken.
Voraussetzungen- Sie sind mit Hauptwohnsitz in München gemeldet.
- Es liegt Ihre persönliche eidesstattliche Versicherung über den Verlust oder Diebstahl vor, oder eine Diebstahlsanzeige bei einer deutschen Polizeidienststelle.
Benötigte Unterlagen- Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular. Bitte legen Sie die geforderten Unterlagen dem Antrag bei.
- Farbkopie von Personalausweis oder Reisepass
- Personalausweis oder Reisepass
- biometrisches Passfoto
- Ihre eidesstattliche Versicherung über den Verlust/ Diebstahl oder eine Diebstahlsanzeige (ausgestellt von einer deutschen Polizeidienststelle)
- nur bei deutschen Altführerscheinen (grau oder rosa), die nicht von der Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt München ausgestellt wurden: eine Karteikartenabschrift, die Sie telefonisch bei der Behörde anfordern können, die Ihren Führerschein ausgestellt hat. Von dort soll die Karteikartenabschrift direkt an die Fahrerlaubnisbehörde in München geschickt werden.
BesonderheitenSie haben ihren ausländischen Führerschein verloren und München ist ihr Hauptwohnsitz? Bitte beachten Sie die Hinweise für die Umschreibung eines ausländischen Führerscheins.
Allgemeine Informationen
Hinweise zur Abholung:
Sie bekommen Ihren Führerschein zugeschickt. -
Formulare & Links
-
Formulare und Downloads
Informationen zum biometrischen Passfoto Antrag für einen Ersatzführerschein
-
Im Dienstleistungsfinder
Umschreibung eines ausländischen Führerscheins -
Auf muenchen.de
Datenschutzgrundverordnung
-
-
Dauer & Gebühren
BearbeitungszeitErsatzführerschein: etwa vier Wochen
Gebührenrahmen- Ersatzführerschein: 41,40 Euro
Zahlungsarten- Überweisung
-
Allgemeine Informationen
Hinweise zur Abholung:
Als Ersatzführerschein erhalten Sie immer den neuen Kartenführerschein. Der Führerschein wird zentral durch die Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Sobald er uns vorliegt, kann er Ihnen ohne Zusatzkosten per Post zugesandt werden. Wer keine Zusendung per Post wünscht, kann schriftlich benachrichtigt werden. Dann können Sie den Führerschein persönlich mit Personalausweis oder Reisepass abholen oder eine andere Person bevollmächtigten (mitzubringen sind die schriftliche Vollmacht und Ihr Ausweis oder Pass, die bevollmächtigte Person muss sich ebenfalls ausweisen).
Express-Bestellung:
In sehr eiligen Fällen können wir anstelle des regulären Postversands an die Bundesdruckerei eine Express-Einzellieferung veranlassen, wenn Sie die Zusatzkosten übernehmen und alle Unterlagen vorliegen.Rechtliche GrundlagenFahrerlaubnisverordnung
Straßenverkehrsgesetz
Kontakt
Kreisverwaltungsreferat (KVR)
Hauptabteilung II Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde
Garmischer Straße 19/21
81373 München
Landeshauptstadt München
Kreisverwaltungsreferat (KVR)
Hauptabteilung II Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde
Eichstätter Str. 2
80686 München
Kontaktieren Sie uns schriftlich oder über unser Kontaktformular