
Verkaufsstelle Familienpass München
Der Familienpass enthält zahlreiche exklusive Workshopangebote, Gutscheine und viele attraktive Ermäßigungen. Er wird für alle Münchner Familien und für Familien aus den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Freising, Fürstenfeldbruck, München und Starnberg angeboten. Der Familienpass ist bis 31. Dezember des Jahres gültig.
Schon jetzt online erledigen ...
Familienpass-Newsletter bestellen Bestellung Familienpass Veranstaltung buchen
-
Das Wichtigste in Kürze
Zu beachtenCoronavirus: Aktuelles
Aufgrund behördlicher Anordnung bleiben Kultur- und Freizeiteinrichtungen bis einschließlich 07.03.2021 geschlossen, Gutscheine sind in dieser Zeit nicht einlösbar. Folgende Gutscheine aus dem Familienpass 2020 bleiben weiterhin gültig:- Wildpark Poing: Gutscheine können noch bis Ende Mai 2021 eingelöst werden
- Tierpark Hellabrunn: Gutschein kann noch bis Ende 2021 eingelöst werden
- Alle anderen Gutscheine aus dem Familienpass 2020 verlieren mit Ende des Kalenderjahres ihre Gültigkeit.
Verkaufsstart Familienpass 2021:
07.12.2021 -
Formulare & Links
-
Online-Services
Familienpass-Newsletter bestellen Bestellung Familienpass Veranstaltung buchen -
Formulare und Downloads
Familienpass / Broschüre Familienpass / Flyer -
Im Dienstleistungsfinder
Verkaufsstellen -
Auf muenchen.de
Münchner Familienpass Veranstaltungen buchen Überblick über Münchens Ferienangebote Überblick über weitere Freiwillige Leistungen der Stadt München
-
-
Dauer & Gebühren
Gebührenrahmen6 Euro
Bei der Online-Bestellung fallen zusätzlich Versandgebühren in Höhe von 2 Euro im Inland bzw. in Höhe von 4 Euro in EU-Länder und in die Schweiz an. -
Allgemeine Informationen
Der Familienpass wird für alle Münchner Familien und für Familien aus den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Freising, München und Starnberg angeboten.
Er ist bis 31. Dezember des Jahres gültig.
Der Münchner Familienpass enthält zahlreiche Gutscheine, exklusive Angebote und viele attraktive Ermäßigungen. Beispielsweise zwei Gutscheine für freien Eintritt in ein M-Bad, gültig für einen Erwachsenen und ein Kind (bis 14 Jahre), sowie viele Ermäßigungen für Restaurants, Biergärten oder Museen.
Der Familienpass gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kindern bis einschließlich 17 Jahren.
Familien mit mehr als vier Kindern bekommen einmalig einen weiteren, kostenlosen Familienpass.Fragen & Antworten
Was ist der Münchner Familienpass?
Der Münchner Familienpass bietet Ermäßigungen, Gutscheine, Anregungen und exklusive Angebote. Er soll Familien im Alltag und bei der Freizeitgestaltung finanziell entlasten. Der Münchner Familienpass ist Teil der „Leitlinie Kinder- und Familienpolitik“ der Landeshauptstadt München.
Wie lange ist der Münchner Familienpass gültig?
Der Familienpass gilt von 01.01. bis einschließlich 31.12. (ganzjährig). Bei manchen Angeboten gibt es aufgrund von Spielzeiten oder Saisonen abweichende Termine. Diese sind auf dem jeweiligen Coupon vermerkt.
Wo gibt es den Münchner Familienpass?
Münchner Familien erhalten den Familienpass für 6 Euro an vielen Verkaufsstellen in München. Familien aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Dachau, Ebersberg, Freising, München und Starnberg können den Münchner Familienpass in ihren Landkreisen erwerben.
Wer kann den Münchner Familienpass kaufen?
Grundsätzlich gilt: Der Münchner Familienpass wird von der Landeshauptstadt München für Münchner Familien herausgegeben und finanziert. Daher können nur in München lebende Familien den Münchner Familienpass erwerben. Ausnahme: Die Landkreise Fürstenfeldbruck, Dachau, Ebersberg, Freising, München und Starnberg beteiligen sich am Münchner Familienpass. Daher können Familien aus diesen Landkreisen ebenfalls den Familienpass erwerben und nutzen. Diese Familien können den Münchner Familienpass nur in ihren Landkreisen erwerben.
Für wie viele Personen gilt der Münchner Familienpass?
Jeder Familienpass gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder bis einschließlich 17 Jahren. Das verwandtschaftliche Verhältnis ist dabei nicht ausschlaggebend, denn „Familie ist da, wo Kinder sind!“ Wenn nicht anders vermerkt, gilt, dass mindestens ein*e Erwachsene*r gemeinsam mit mindestens einem Kind an einem Angebot teilnimmt.
Können auch Großfamilien den Münchner Familienpass nutzen?
Familien mit mehr als vier eigenen Kindern erhalten im Stadtjugendamt (Elisenhof), Luitpoldstr. 3, Zi. Nr. 3002 (Infothek) einmalig einen weiteren kostenlosen Familienpass.
Was bedeutet der Begriff Familie?
Für die Landeshauptstadt München ist Familie immer da, wo Kinder sind! Der Begriff „Familie“ schließt Alleinerziehende, Familien mit Pflegekindern und Großeltern mit Enkelkindern ebenso ein wie homosexuelle Partnerschaften mit Kindern.
Wie nutze ich den Münchner Familienpass?
Für alle Angebote gilt, dass der aus der Umschlagseite heraustrennbare Familienpass vorgezeigt werden muss. Einmalig gültige Gutscheine sind mit einem „Scheren“-Symbol gekennzeichnet. Weiterhin dürfen die Gutscheine, wenn auf dem Coupon nicht anders vermerkt, erst direkt an der Kasse aus der vorliegenden Broschüre gelöst werden, damit sie ihre Gültigkeit bewahren. Eine Rückerstattung oder eine Barauszahlung von nicht genutzten Gutscheinen ist nicht möglich. Preisänderungen bei einzelnen Anbietern sind vorbehalten.
Wie wurden die beteiligten Unternehmen ausgewählt?
Wir haben stadtweit aufgefordert, uns Wünsche und Angebote mitzuteilen und haben daraufhin versucht, die genannten Unternehmen und Institutionen zur Teilnahme zu gewinnen. Das ist uns in vielen Fällen gelungen. Über die Jahre hinweg fanden sich zahlreiche neue Unternehmen. Die Auswahl erfolgt unter anderem auch unter ökologischen Gesichtspunkten und obliegt grundsätzlich der Stadt München. Wir danken allen Kooperationspartnern für ihre freundliche Unterstützung.Rechtliche GrundlagenFreiwillige Leistung der Jugendhilfe.
Ihre nächstgelegene Einrichtung
Dienstag von 13:30 - 18:00 Uhr und
Mittwoch bis Samstag von 13:30 - 20:00 Uhr
Schließzeiten:
Erste Woche der Weihnachtsferien
Zwei Wochen in den Sommerferien
täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Neufahrn
Dietersheimer Straße 8
85375 Neufahrn b.Freising
nach telefonischer Vereinbarung
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
BildungsLokal Berg am Laim
Schlüsselbergstrasse 4
81673 München
Montag 14 bis 18 Uhr
Dienstag 9 bis 13 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 13 Uhr
Bitte vereinbaren Sie den Termin vorab telefonisch.
Schließzeiten: Weihnachtsferien und zwei Wochen in den Sommerferien
Montag, Dienstag, Donnerstag von 9:00 - 15:00 Uhr
Freitag von 9:00 - 13:00 Uhr
Montag 9 bis 15 Uhr
Dienstag 9 bis 15 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9 bis 15 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
Bitte vereinbaren Sie den Termin vorab telefonisch.
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
BildungsLokal Ramersdorf
Balanstrasse 79
81539 München
Montag 14 bis 18 Uhr
Dienstag 9 bis 13 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 13 Uhr
Bitte vereinbaren Sie den Termin vorab telefonisch.
Schließzeiten: Weihnachtsferien und zwei Wochen in den Sommerferien
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
BildungsLokal Riem
Willy-Brandt-Allee 18
81829 München
Montag 9 bis 15 Uhr
Dienstag 9 bis 15 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9 bis 15 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
Bitte vereinbaren Sie den Termin vorab telefonisch.
Schließzeiten: Weihnachtsferien und zwei Wochen in den Sommerferien
Montag bis Freitag von 9:00 - 19:00 Uhr
Samstag von 9:00 - 14:00 Uhr
Dienstag von 8:00 - 9:00 Uhr
Mittwoch von 16:00 - 17:00 Uhr
kein Verkauf in den Schulferien