
Verkaufsstelle Ferienpass München
Der Münchner Ferienpass bietet zahlreiche Anregungen zur Freizeitgestaltung in München für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren mit Gutscheinen, Kursen und Ermäßigungen. Er gilt in allen bayerischen Schulferien - beginnend mit den Herbstferien bis zum letzten Tag der Sommerferien.
Schon jetzt online erledigen ...
Bestellung Ferienpass Veranstaltung buchen Newsletter abonnieren
-
Das Wichtigste in Kürze
Zu beachtenCoronavirus: Aktuelles
Die aktuellen Beschränkungen und Maßnahmen werden bis 9. Mai verlängert. Einige Regelungen (z.B. Öffnung von Museen, Botanische Gärten) sind abhängig von der Höhe des 7-Tage-Inzidenzwerts. Informationen dazu finden Sie hier.
Wildpark Poing
Ab sofort kann der Ferienpass-Gutschein 2020/21 für den Wildpark Poing aufgrund einer Sonderregelung auch außerhalb der bayerischen Schulferien bis zum letzten Tag der Sommerferien (13.09.2021) eingelöst werden!
Eine vorherige Online-Anmeldung ist nicht erforderlich; einfach Ferienpass und Gutschein an der Kasse im Wildpark vorlegen. Alle Begleitpersonen müssen ein reguläres Online-Ticket buchen.
Tierpark Hellabrunn
Auch die Gutscheine aus dem Ferienpass 2020/21 für den Tierpark Hellabrunn können ab sofort außerhalb der bayerischen Schulferien bis zum letzten Tag der Sommerferien (13.09.2021) eingelöst werden. Da der Tierpark aktuell eine Zugangsbeschränkung hat, muss vorab ein 0-Euro-Ticket gebucht werden. Alle Infos hierzu findet man unter München Ticket. -
Formulare & Links
-
Online-Services
Bestellung Ferienpass Veranstaltung buchen Newsletter abonnieren -
Formulare und Downloads
Infoheft zum Ferienpass Flyer zum Ferienpass -
Im Dienstleistungsfinder
Verkaufsstellen -
Auf muenchen.de
Ermäßigungen
-
-
Dauer & Gebühren
Gebührenrahmen- 14 Euro für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren (mit MVV-Nutzung in den Sommerferien)
- 10 Euro für Kinder und Jugendliche von 15 bis 17 Jahren (ohne MVV-Nutzung in den Sommerferien)
Der Ferienpass gilt in allen bayerischen Schulferien, beginnend mit den Herbstferien bis zum letzten Tag der Sommerferien.
Verkaufsstart für den Ferienpass 2021/22 ist am 11.10.2021 -
Allgemeine Informationen
Abenteuer, Sport, Sprachen, Musik, Kunst oder Wissen. Ferienpassangebote für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, unabhängig vom Wohnort.
Der Münchner Ferienpass ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren, die ihre Ferien in München und Umland verbringen wollen.
Auch Kinder und Jugendliche, die nicht in München und Umgebung leben, können diesen Pass erwerben.Er bietet Tipps für aufregende Unternehmungen in und um München zu kostenfreien oder stark ermäßigten Preisen. Der Ferienpass ist ein kleines Gutscheinheft, in dem zahlreiche Gutscheine zum Heraustrennen sind (beispielsweise fünf Gutscheine für den freien Eintritt in eines der M-Bäder, zwei Gutscheine für den kostenlosen Eintritt in den Tierpark Hellabrunn und vieles mehr). Auch können mit dem Ferienpass alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren in den Pfingst- und Sommerferien den freien Eintritt in die Sommerbäder genießen. Zusätzlich dürfen die 6 bis 14-Jährigen in den Sommerferien mit dem Pass die MVV-Verkehrsmittel im gesamten Netz kostenlos nutzen.
Zum Ferienpass gibt es zusätzlich ein Infoheft, welches alle Angebote beinhaltet.Der Münchner Ferienpass ist Grundlage für die Teilnahme an den Eintägigen Erlebnisreisen.
Fragen & AntwortenWas ist der Münchner Ferienpass?
Ideal gegen Langeweile, viel Spaß für wenig Geld!
Der Münchner Ferienpass bietet Ermäßigungen, Gutscheine, Anregungen und exklusive Angebote.
Wie lange ist er gültig?
Er gilt ab den Herbstferien bis zum Ende der Sommerferien.
Wo gibt es den Münchner Ferienpass?
Der Münchner Ferienpass kann an verschiedenen Verkaufsstellen in München und Umgebung erworben werden.
Zusätzlich können Sie den Münchner Ferienpass auch online bestellen.
Wer kann den Münchner Ferienpass nutzen?
Der Münchner Ferienpass gilt für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, unabhängig vom Wohnort.
Wie wurden die beteiligten Unternehmen ausgewählt?
Wir haben stadtweit aufgefordert, uns Wünsche und Angebote mitzuteilen und haben daraufhin versucht, die genannten Unternehmen und Institutionen zur Teilnahme zu gewinnen. Das ist uns in vielen Fällen gelungen. Über die Jahre hinweg fanden sich zahlreiche neue Unternehmen. Die Auswahl erfolgt unter anderem auch unter ökologischen Gesichtspunkten und obliegt grundsätzlich der Stadt München. Wir danken allen Kooperationspartnern für ihre freundliche Unterstützung.
Rechtliche GrundlagenFreiwillige Leistung der Jugendhilfe.
Rechtlicher Hinweis
Beim Erwerb des Ferienpasses versichern Sie mit Ihrer Unterschrift, dass die eingetragenen Daten richtig sind. Dennoch stellt der Ferienpass kein Identifikationspapier dar, um sich Dritten gegenüber in rechtlich zulässiger Weise auszuweisen. Jugendlichen ab 16 Jahren wird empfohlen, zusätzlich ihren amtlichen Personalausweis mitzuführen.
Ihre nächstgelegene Einrichtung
Dienstag von 13:30 - 18:00 Uhr und
Mittwoch bis Samstag von 13:30 - 20:00 Uhr
Schließzeiten:
Erste Woche der Weihnachtsferien
Zwei Wochen in den Sommerferien
täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Neufahrn
Dietersheimer Straße 8
85375 Neufahrn b.Freising
nach telefonischer Vereinbarung
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
BildungsLokal Berg am Laim
Schlüsselbergstrasse 4
81673 München
Montag 14 bis 18 Uhr
Dienstag 9 bis 13 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 13 Uhr
Bitte vereinbaren Sie den Termin vorab telefonisch.
Schließzeiten: Weihnachtsferien und zwei Wochen in den Sommerferien
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
BildungsLokal Giesing
Schlierseestrasse 73
81539 München
Montag 14 bis 18 Uhr
Dienstag 9 bis 13 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 13 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag von 9:00 - 15:00 Uhr
Freitag von 9:00 - 13:00 Uhr
Montag 9 bis 15 Uhr
Dienstag 9 bis 15 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9 bis 15 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
Bitte vereinbaren Sie den Termin vorab telefonisch.
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
BildungsLokal Ramersdorf
Balanstrasse 79
81539 München
Montag 14 bis 18 Uhr
Dienstag 9 bis 13 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 13 Uhr
Bitte vereinbaren Sie den Termin vorab telefonisch.
Schließzeiten: Weihnachtsferien und zwei Wochen in den Sommerferien
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
BildungsLokal Riem
Willy-Brandt-Allee 18
81829 München
Montag 9 bis 17 Uhr
Dienstag 9 bis 17 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 13Uhr
Bitte vereinbaren Sie den Termin vorab telefonisch.
Schließzeiten: Weihnachtsferien und zwei Wochen in den Sommerferien
Montag bis Freitag von 9:00 - 19:00 Uhr
Samstag von 9:00 - 14:00 Uhr