
Restmülltonne anmelden/ummelden: Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
Restmülltonnen, in die nicht verwertbare Abfälle gehören, kann nur der Hauseigentümer oder die zuständige Hausverwaltung an- oder ummelden.
Schon jetzt online erledigen ...
-
Das Wichtigste in Kürze
BesonderheitenVolumenreduzierung, 14-tägliche Leerung
Falls auf Ihrem Grundstück mehrere Restmülltonnen stehen, deren Volumen zu groß ist, reduzieren Sie bitte die Anzahl Ihrer Tonnen. Wenn auf Ihrem Grundstück nur eine Restmülltonne steht, können Sie auf 14- tägliche Leerung umstellen. -
Formulare & Links
-
Online-Services
Anmeldeformular -
Im Internet
Tonnen um- und anmelden Müllsäcke bestellen Abfallwirtschaftsbetrieb München
-
-
Dauer & Gebühren
BearbeitungszeitBitte beachten Sie: Die Tonnenaufstellung dauert 2 -3 Wochen.
-
Details
In die graue Restmülltonne gehören Abfälle, die nicht verwertet werden können. Diese Abfälle werden in unserer modernen Müllverbrennungsanlage in Unterföhring verbrannt. Restmülltonnen an- oder ummelden kann nur der Hauseigentümer bzw. die zuständige Hausverwaltung.
Kontakt
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
Georg-Brauchle-Ring 29
80992 München
Landeshauptstadt München
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
Georg-Brauchle-Ring 29
80992 München
Montag bis Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr