Münchner Rezepte: Bayerische Fleischpflanzerl selber machen

Frikadellen auf bayrisch: Unser Fleischpflanzerl Rezept und Zutaten
Egal ob zu Hause oder unterwegs, warm oder kalt – Fleischpflanzerl schmecken immer! Am besten aber natürlich selbstgemacht: Ein Rezept gibt's hier.
Welche Zutaten braucht ihr?
Für ca. 4 Personen
- 500 Gramm Kalbshack am Besten aus der Kalbsnuss
- 1-2 altbackene Semmeln
- 50 Milliliter Milch
- 1 Schalotte
- 1 Teelöffel mittelscharfer Senf
- 2 Eier
- 50 Gramm Semmelbrösel
- 1/2 Bund Petersilienblätter, gehackt
- 1-2 Stängel Liebstöckelblätter, gehackt
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Reines Rapsöl zum Anbraten
Vom Hackfleisch zum Pflanzerl: Die Zubereitung
Die Semmeln in Scheiben schneiden und in der Milch einweichen. Die Schalotte würfeln und kurz anschwitzen.
Danach die Semmel-Milch-Mischung in einem Sieb kurz ausdrücken. Alle Zutaten – bis auf die Semmelbrösel – in einer Schüssel gut vermengen. Sollte die Masse zu weich sein, nach und nach die Semmelbrösel hinzufügen.
Handtellergroße Pflanzerl formen und in dem Rapsöl von beiden Seiten bei mittlerer Hitze anbraten - An Guadn!
Tipp: Wer es mediterran mag, würzt die Fleischpflanzerl statt mit Petersilie und Liebstöckel dann mit Rosmarin, Thymian, Oliven und getrockneten Tomaten.