Münchner Rezepte: Reiberdatschi mit Apfelmus oder Sauerkraut

Ein Rezept und die Zutaten für bayerische Reiberdatschi
Vegetarisch und lecker: Reiberdatschi sind ein Klassiker der Münchner Küche. Hier gibt's ein Rezept und die Zutaten für die knusprigen Kartoffelpuffer.
Hier sind die Zutaten für Reiberdatschi
Für ca. 1 Person
- 1 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Linda, Nicola)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Eigelb
- Meersalz, Pfeffer, Muskatnuss
- Getrockneter Majoran nach Geschmack
- Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Ausbraten
Die Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen. 1/3 der Kartoffeln auf einer feinen Raspel reiben. 2/3 der Kartoffeln auf einer mittelgroßen Raspel reiben.
- Die geriebenen Kartoffeln in einem Sieb abtropfen lassen und etwas ausdrücken.
- Die Zwiebel fein hacken. Kartoffeln, Zwiebel, Eigelbe, Meersalz, Pfeffer, Muskatnuss und Majoran in einer Schüssel gut miteinander verrühren.
- Abschmecken. Butterschmalz bzw. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Reiberdatschi darin knusprig goldbraun ausbraten.
- Zusammen mit Apfelmus, Kompott oder Sauerkraut servieren.
Hier sind die Zutaten für Sauerkraut:
- 1 Dose Sauerkraut
- Zwiebeln, gewürfelt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 1 säuerlicher Apfel (z.B. Boskop), gewürfelt
- 1 große mehlige Kartoffel, fein gerieben
- Butterschmalz zum Anbraten
- Meersalz, Kümmel
- 3 Lorbeerblätter
- 6 Wacholderbeeren
Zubereitung
- Zwiebeln, Karotte und den Apfel in Fett anschwitzen.
- Das Sauerkraut zugeben, etwas Wasser angießen (etwa 0,5 bis 0,7 Liter).
- Die geriebene Kartoffel, Kümmel, Lorbeer und Wacholderbeeren zugeben und alles mindestens 1 Stunde lang köcheln.
- Lorbeerblätter und Wacholderbeeren wieder entnehmen, falls erforderlich, mit Salz abschmecken.
An Guadn!