Bananaleaf: Mit Gastro-Gründerpreis ausgezeichnet

Ein veganes Pop-up Café mit besonderem Konzept
(26.3.2021) Drei Münchnerinnen gewinnen mit ihrem veganen Pop-up Café "Bananaleaf" den deutschen Gastro-Gründerpreis. So konnten sie das Publikum mit ihrem besonderen Konzept des Location-Sharings überzeugen...
Innovativ und nachhaltig: Neue Attraktion für Münchens Gastroszene

Schon vor gut einem Jahr wurden Daniela Weinhold und Nastasia Broda für den deutschen Gastro-Gründerpreis nominiert. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Finale 2020 jedoch ausfallen und wurde nun auf der Internorga, der internationalen Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie, digital nachgeholt.
Mit ihrem innovativen und nachhaltigen Pop-up-Konzept überzeugten die beiden Gründerinnen aus München das Online-Publikum des diesjährigen deutschen Gastro-Gründerpreises. Das Konzept hinter dem veganen Pop-up-Café Bananaleaf, dessen Team sich mittlerweile um Miriam Kirschner vergrößert hat, ist kreativ und mischt die Münchner Gastroszene auf: Die Idee, vegane Food-Events in immer wechselnden Lokalitäten zu veranstalten, gab es so noch nicht in München.
Die jungen Frauen kombinieren dabei Flexibilität und Kreativität mit einer effizienten und nachhaltigen Nutzung von bestehenden Ressourcen. Denn für die Food-Events werden gezielt Lokalitäten ausgewählt, die während dieser Zeit sonst leer ständen oder geschlossen hätten.
Office-Brunch, Yoga-Picknicks und private Food-Events

2018 gründeten die jungen Frauen das Urban-Food-Konzept in München. "Immer neu, immer frisch, immer bunt!": Auf der Karte finden sich nur vegane und überwiegend saisonale sowie regionale Gerichte. Getreu dem Motto "heute hier, morgen da" möchten sie neben gesundem Essen vor allem Münchens Gastroszene dynamischer und attraktiver gestalten. Dabei erhoffen sie sich mehr Zusammenhalt in der Gastronomie.
Angefangen mit veganen Frühstücks- und Brunch-Events bietet Bananaleaf auch private Food-Events wie Picknick mit Yoga, Office-Brunch und Event Catering an. In Zukunft sollen auch Retreats und Workshops hinzukommen.