Servus Habibi in der Fraunhoferstraße - das steht auf der Speisekarte

Ableger von Servus Habibi in der Isarvorstadt eröffnet
(30.3.2021) Im Servus Habibi kommen verschiedene Esskulturen zusammen und treffen auf selbst kreierte Soßen und Gewürze. Schon das erste Speisecafé im Bahnhofsviertel war ein Erfolg - jetzt hat in direkter Isarnähe in der Fraunhoferstraße ein Ableger eröffnet.
Orient trifft Europa: Das Erfolgsrezept steht auf der Speisekarte

Wenn ein Lokal schon "Servus Habibi" heißt, dann ist der Name wohl Programm: einheimische trifft auf exotische Kultur, bayerische auf orientalisch angehauchte Gemütlichkeit. Das vierköpfige Betreiberteam, bestehend aus einem Libanesen, einem Israeli und zwei Münchnern, hat sich vorgenommen, die Esskulturen der Levante und Europas zu vereinen und dabei mit frischen, gesunden Gerichten sowie selbst kreierten Soßen und Gewürzen zu punkten.
Falafel gibt es im Little Servus Habibi in der Fraunhoferstraße 32 aber keine. Stattdessen setzen die Vier auf ein neues Produkt und servieren euch neben vegetarischen Hummus Bowls erstmals auch knusprig gebackenes Manakish: ein libanesisches Pita-Fladenbrot belegt mit Zataar-Gewürz, Baba Ganoush oder Beef.
Neuer Ableger in direkter Isarnähe

Dass das Konzept funktioniert, zeigte bereits der Erfolg des ersten Servus Habibi im Bahnhofsviertel, an der Ecke Schiller- und Schwanthalerstraße. Mitten in der Isarvorstadt, im Erdgeschoss des trendigen Flushing Meadows Hotels gelegen, findet sich nun die "to go only"-Version. Sitzplätze gibt es nicht, dafür kann das "Little Servus Habibi" mit unschlagbarer Isarnähe punkten, liegt es doch nur einen Steinwurf von der Reichenbachbrücke entfernt.
Laufkundschaft ist also garantiert - und wer sich selbst mal mit einer etwas anderen Brotzeit an das Isarufer setzen möchte, kann von Dienstag bis Sonntag bei Servus Habibi vorbeikommen. Geöffnet ist immer zwischen 11.30 und 20 Uhr.