Richtig gute italienische Restaurants in München

Benissimo! Italienisch essen in München: 8 Tipps
In München liegt Italien ganz nah: Wo Ihr auch ohne zu verreisen knusprige Pizza, leckere Pasta, ein Glas Wein, Tiramisu und Espresso genießen könnt, verraten wir Euch hier. Unsere Auswahl 8 richtig guter Italiener...
Va bene: Italienische Kochkunst der Extraklasse

In einem kleinen Hinterhof versteckt sich eine echte Perle italienischer Kochkunst – das Va Bene. Herzlichkeit wird hier groß geschrieben, genauso wie kunstvoll angerichtete Speisen, die bis ins letzte Detail komponiert sind. Täglich gibt es wechselnde Menüs. Ihr sitzt vor einer Wand alter Weinflaschen und habt einen tollen Blick auf die großzügige Terrasse - durch eine verglaste Seite ist es im Restaurant auch wunderbar hell. Heißer Tipp: Unbedingt die Crème brûlée ausprobieren! Dieser Italiener hat das französische Original wirklich drauf.
Corona: Lockdown-Verlängerung bis mindestens 14. Februar
Abhol- und Lieferbetrieb in der Gastronomie ist weiterhin gestattet. Der Verzehr vor Ort ist untersagt.
Die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist am 21. Januar in Kraft getreten, die Zustimmung des Landtags zur Lockdown-Verlängerung über den 31. Januar hinaus steht noch aus.
Eataly: Unwiderstehliche Pizza wie in Napoli

Lust auf Pizza wie in Italien? Dann seid Ihr im Eataly (Kundenseite) genau richtig. In der Schrannenhalle am Viktualienmarkt gibt es nicht nur unwiderstehliche Feinkost, sondern auch mehrere Restaurants. Die Pizzeria wurde "Rossopomodoro" anvertraut, wo die Pizza Verace eine echte Versuchung ist: Mozzarella di bufala trifft auf aromatische Tomatensoße, natives Olivenöl aus Sorrento und frischen Basilikum – natürlich auf einem dünnen Pizzaboden. Da fühlt man sich gleich wie in Napoli! Antipasti, Primi, Secondi und Gelato fehlen natürlich auch nicht auf der Speisekarte.
Katzlmacher: Amore, die durch den Magen geht

Vergiss die Liebe nicht! Das ist das Credo in der Osteria „Der Katzlmacher“ (Kundenseite). Damit ist vor allem die Liebe zu qualitativen Produkten und der Zubereitung in der Küche gemeint. Gekocht wird quer durch Italien, Rezepte aus dem Friaul sind dabei eine Besonderheit. Täglich wechselt die Karte. Originalprodukte aus Italien dürfen darauf natürlich nicht fehlen, ebenso wie eine umfangreiche Weinauswahl, die von großen Etiketten bis hin zu kleinen Winzern reicht.
Cupido: Feinste Italo-Kulinarik mit edlen Zutaten

Handgemachte Tagliolini in Buttersauce mit frischem Alba Saison Trüffel – solch traumhaft italienische Gerichte findet Ihr im Cupido The One and Only „Arte di Cucina Italiana“ (Kundenseite). Das Ristorante versteckt sich bei der Eisbachwelle und ist nicht nur ein Geheimtipp für Pasta, sondern glänzt auch mit frischen Fleisch- und Fischgerichten. Wie bei "la nonna" werdet Ihr sehr warmherzig vom Team um Giuseppe Campo begrüßt, der das Cupido seit über 10 Jahren führt. Und auch mit der Auswahl der Weine passend zu Eurem Essen kennt man sich hier hervorragend aus. Fragen lohnt sich…
Ristorante Romans: Romantik beim Nymphenburger Schlosskanal

Amore mio! Nach einem Spaziergang am Nymphenburger Kanal reist Ihr im Ristorante Romans gefühlt direkt nach Italien. Die historischen Räumlichkeiten sind großzügig, die Wände verziert mit einem opulenten Arabeskenmuster. Bei schönem Wetter lädt die großzügige Terrasse im Grünen auf einen Aperitif und ein leckeres Essen ein. Jede Woche gibt es zur regulären Speisekarte eine Wochenkarte mit den originellen Kreationen des Küchenchefs Moez. Für Unentschlossene empfiehlt sich die Vorspeisenvariation...
Porto Cervo: Kulinarischer Urlaub auf Sardinien

Wie wär's mit einem Ausflug nach Sardinien? Das Porto Cervo in der Schellingstraße verwöhnt seine Gäste mit Spezialitäten der sardischen Küche. Wie wäre es mit den hausgemachten Malloreddus mit Salsiccia und Artischocken? Oder sardischen Maultaschen: Den hausgemachten Culurgioni mit einer schmackhaften Kartoffel–Pecorino–Minzfüllung? Für Fleischliebhaber empfiehlt sich das Milchlamm aus dem Ofen. Als süßen Abschluss vielleicht noch die Sebadas con miele? Das sind süße Ravioli mit Käse, die in Honig frittiert werden. Einfach zum dahinschmelzen, genauso wie die cremige Zabaglione!
Vegane Pizza to go: Dr. Drooly

Nicht der klassische Italiener aber dennoch eine große Empfehlung für alle Pizzalover: Im Dr. Drooly bekommt Ihr richtig gute vegane Pizza! Gleich um die Ecke vom Goetheplatz haben Jana und Salvatore vor kurzem ihren eigenen Laden eröffnet, wo sie handgemachte, frische Pizza verkaufen. Sie selbst beschreiben sich als „neue Fast-Food-Generation“, die es schafft, veganen Lebensstil mit dem Verlangen nach gewissenlosen Gelüsten zu kombinieren. Daraus entstanden sind die Drooly Pizzen, wie Magic Mushrooms, Happy Pig oder Mrs. Eggplant. Vorbeischauen lohnt sich – auch für Fleischesser!
Terre di Toscana - so lecker wie in Bella Italia

Euch ist nach toskanischen Gerichten und ausgewählten Weinen, wie Ihr sie sonst nur in der Toskana findet? Im Terre di Toscana (Kundenseite), einem ehemaligen Bauernhof in Großhadern, erwartet Euch ein rustikales Ambiente mit traditioneller italienischer Küche und vielfältigen Weinen. Das kleine, aber feine Restaurant beweist, dass die italienische Küche weitaus mehr zu bieten hat, als nur Pizza. Ob Pastavariationen, Fisch- und Fleischgerichte oder Meeresfrüchte – lasst Euch von einer Vielzahl an Spezialitäten aus der Toskana begeistern. Unser Tipp: die Lasagne al forno und der Hauswein.
Text: Photopraline / Marie-Lyce Plaschka (Cupido)
Oktober 2020