Steakhäuser in München: 4 richtig gute Lokale für Fleischfans

Steak Restaurants: Hier gibt's frisches Fleisch vom Grill in München
Rumpsteak oder Rib Eye, blutig oder medium – wenn es ums Fleisch geht, sind die Geschmäcker oft verschieden. Wir stellen vier unterschiedliche Steakhäuser vor.
Little London: Die feine englische Steak-Art

In britisch-gediegenem Ambiente bietet das Little London im Tal Spezialitäten vor allem aus Nebraska und Australien an. Zubereitet werden sie auf einem Montague-Grill bei beachtlichen 928 Grad. Ein Schmankerl, das vielleicht ungewöhnlich, aber durchaus probierenswert ist: der gegrillte Tafelspitz. Ja, genau. Gegrillt.
- Insidertipp: Als Aperitif aus 150 Gin-Sorten einen Gin Tonic kreieren lassen, zum Beispiel mit der Hausmarke „Loony Gin“, Rosmarin und getrockneter Apfelscheibe.
- Mehr Infos zum Little London >>
El Gaucho: Argentinisches Rind und Open-Kitchen-Flair

Direkt am Viktualienmarkt speist der Steakfreund zwischen Kuhfell und Leder um die offene Küche herum, wo man den Köchen bei der Arbeit und dem Fleisch beim Brutzeln zuschauen kann. Vorher werden dem Gast die verschiedenen Stücke und Cuts in einem Bauchladen erklärt, dazu gibt's Empfehlungen zur jeweils passenden Garstufe. Überhaupt ist der Service in allen Bereichen der Karte gut informiert, dazu aufmerksam und äußerst sympathisch.
- Insidertipp: Als Beilage die ultracremigen Trüffelgnocchi mit Rahm probieren.
- Mehr Infos zum El Gaucho >>
Gastronomie und Corona: Nur Lieferung und Abholung möglich
#muenchenhältzamm - hier seht ihr, welche Restaurants und Gastro-Betriebe weiter für euch da sind. Die Übersicht wird laufend aktualisiert.
Westend Factory: Regional und täglich frisch

Einen Namen am Münchner Steakhimmel hat sich seit Ende 2016 die Westend Factory im – wo sonst? – Westend gemacht. Statt auf eine möglichst große Auswahl legt man hier mehr Wert auf hochwertige Zutaten aus der Region. Darum ist die Fleischauswahl selten gleich, aber immer gut. Und die Beilagen? Ändern sich täglich. Gerne stellt der Service alle Gerichte zum Crossover-Genießen auf die Tischmitte.
- Insidertipp: Die Weinkarte steckt voller guter Tropfen zu überraschend günstigen Preisen.
- Mehr Infos zur Westend Factory >>
Theresa Grill: Vom Hype zum Steakhouse-Klassiker

Auch wenn die Warteliste für eine Reservierung längst nicht mehr so lang ist wie nach der Eröffnung, ist das Steakhouse in der Maxvorstadt immer noch gut besucht. Das Ambiente ist ebenso schick wie das Publikum, das sich hier Fleisch vom Buchenholzkohlegrill und andere Delikatessen schmecken lässt. Die Karte ändert sich alle sechs Wochen.
- Insidertipp: Als Vorspeise das Rindertartar bestellen. Es wird direkt am Tisch mit Ei, Kapern, Sardellen, Kräutern und Gewürzen zubereitet.
- Mehr Infos zum Theresa Grill >>
Text: Steffi Mayerhanser
Fotos: Little London, El Gaucho, Westend Factory, Theresa Grill