Sommer in der Stadt: Events und Pop-Up-Programm

Musikkonzerte, Kabarett und Kultur im Open-Air-Programm
Der Sommer in der Stadt brachte Euch Musik, Kabarett, Shows im Open-Air-Programm - mit Neuheiten wie der Wanderbühne in den Stadtteilen. Welche meist kostenlose Event-Highlights dabei waren.
Der Sommer in der Stadt 2020 ist vorbei
So toll war's: Alle Infos, Videos und die Bilanz gibt es auf muenchen.de/sommer

Wann und wo? Die Open-Air-Konzerte gingen bis zum 3.10. - mit Bands und Künstlern aller Genres. Den Abschluss übernahmen Jamaram meets Jahcoustix.

Was ist los? Lustspielhaus-Chef Till Hofmann holte die Top-Stars des deutschen Kabaretts und der lokalen Musikszene auf die Open-Air-Bühne am Deutschen Museum. Seine eigene Bühne musste er noch geschlossen halten - länger als geplant. Aber dafür gab es diesen Circus! "Manege frei", hieß es im Innenhof für bis zu 400 Besucher - und die erwartete ein hochkarätiges Programm: Helge Schneider, Dieter Nuhr und viele mehr sorgten für heitere und nachdenkliche Momente. Dazu gesellten sich Konzert-Auftritte von der Hans Söllner und Dreiviertelblut.
Wann und wo? Im Innenhof des Deutschen Museums. Wegen der hohen Nachfrage wurde der Eulenspiegel Flying Circus im Deutschen Museum mehrmals verlängert - bis zum 5.10.

Was? Rockige Konzerte und witzige Shows warteten draußen vor dem Backstage. Ein Kultur-Sommer in der Stadt unterm Zeltdach mit Biergartenatmosphäre - hier gab's Platz für 400 Leute. Zum Abschluss spielte die Mittelalter-Folkband Schandmaul.
Wann und wo? In der überdachten "Arena Süd" des Backstages - an diversen Tagen bis zum 10.10.2020.

Was? Die lustigste Autowaschstraße Münchens, ach, der ganzen Welt. Rund 20 Clowns und Artisten des Circus Krone säuberten Euer Auto - mit viel Einsatz, Schaum und Späßen. Auf 90 Metern erwarteten Euch bei der Durchfahrt eine Menge Überraschungen.
Wann und wo? Der Clown-Car-Wash stieg immer am Wochenende im Circus Krone.

Was ist los? Dirndl und Lederhosen erwünscht: Das familiäre Festival holte Fahrgeschäfte und bayerische Schmankerl ins Werksviertel und setzte auf traditionelle Atmosphäre. Konzerte gab's auch: Wiesnlastige Musikanten spielten auf der Herbstbühne am Knödelplatz.
Wann und wo? Das Trachtival stieg immer dienstags bis sonntags im Werksviertel.

Was? Auf der Theresienwiese standen in diesem Jahr keine Bierzelte, sondern ein Pop-Up-Palmengarten mit Sand und Liegestühlen wartete auf Euch.
Sport wurde in allen Facetten zelebriert. Ihr konntet bei Workshops selbst mitmachen oder Sportgeräte ausleihen und Euch Events mit richtigen Profis anschauen, die Euch zeigten, was sich mit den Gerätschaften auf der Theresienwiese so alles anstellen lässt.
Wann und wo? Der Palmengarten hatte immer geöffnet. Das wechselnde Sportprogramm gab es täglich.

Was? Lust auf Sport und das in der freien Natur? Dann wart Ihr bei „Fit im Park“ genau richtig. Mit professioneller Anleitung und unter Einhaltung der Corona-Regelungen hattet Ihr hier eine Menge Auswahl an Trainingsangeboten – von Fitness Power über Zumba bis Yoga und Pilates.
Wann und wo? Im Luitpoldpark, Riemer Park, Ostpark sowie Westpark fanden täglich verschiedene Trainingseinheiten statt.

Was? Eine Konzertbühne "wanderte" in diesem Sommer durch die Stadt! Ein spannendes Open-Air-Programm für 13 Spielorte. Münchner Musiker unterhalten Euch mit Rock, Pop, Klassik, Volksmusik, Jazz, Weltmusik - es war für jeden etwas dabei! Vormittags wurde die 4x8 Meter große Bühne samt Bestuhlung auf- und nach den Konzerten abends wieder abgebaut.

Was war los? Künstler wollen auch in der Corona-Krise live spielen - dafür haben sich Münchner Bands für eine Konzertreihe zusammengeschlossen: Vom 2.9. bis 26.9. zog die Initiative Monacorona mit Open-Air-Konzerten auf einer mobilen Bühne durch Sendling-Westpark.

Was war los? Vor dem Gasteig sorgte eine Open-Air-Bühne für Unterhaltung. Das Programm war gemischt: Jazz, Liedermacher, Swing, Weltmusik und auch Lesungen - für jeden etwas.
Wann und wo? Auf der Kulturbühne am Gasteig gab es bis zum 13.9. meist von Mittwoch bis Samstag am Celibidache-Forum kostenlose Auftritte.