Sommer in der Stadt: Das war auf der Theresienwiese los

Sport machen und unter Palmen sitzen: Das war der Sommer an der Bavaria
Der Sommer in der Stadt fand auch auf der Theresienwiese statt. Zwar gab es hier keine Fahrgeschäfte, dafür aber Sportangebote für Kinder und Erwachsene – und jede Menge Platz zum Entspannen. Hier könnt Ihr nachlesen, was in Sachen Sport geboten war, wie schön der Palmengarten war und was sich sonst unter der Bavaria abspielte.
Der Sommer in der Stadt 2020 ist vorbei
So toll war's: Alle Infos, Videos und die Bilanz gibt es auf muenchen.de/sommer
Von weitem denkt man's gar nicht, aber wenn man dann unter einer der Palmen im Sand oder Liegestuhl sitzt, kann man sich dem Urlaubsgefühl nicht entziehen. Und wenn abends die Bavaria zwischen den Palmen durchleuchtet, ist das schon ein ganz besonderer Anblick – und ein schönes Insta-Motiv.
Der Palmengarten ist direkt neben dem Stangenparkour, ideal also für Eltern, deren Kinder sich in Sichtweite sportlich auspowern können, während Ihr Pause am Strand macht. Getränke und Snacks gibt's ein Stück weiter bei ein paar Buden, die über die Theresienwiese verteilt wurden. Ihr könnt aber auch Euer eigenes Picknick mitbringen. Immer geöffnet.

Die Theresienwiese wird zum Outdoor-Fitnessstudio und Teil des Fit-im-Park-Programms. Mitbringen müsst Ihr nichts außer Euren Sportklamotten und ggf. einem Handtuch und einer Gymnastikmatte. Professionelle Trainer bieten diese Sportarten an.
Montag, 18 Uhr: Kickboxen
Dienstag, 18 Uhr: Fitness Classic
Mittwoch, 18 Uhr: Bodystyling
Donnerstag, 18 Uhr: Zumba
Parkour zum Trainieren

Auf in den Stangenwald: Kinder und Erwachsene können am Parkour-Gerüst bis zum 4.10.2020 ihre Geschicklichkeit und Kraft trainieren. Und wenn Ihr mal hinfallt: Der Sandboden fängt Euch weich auf. Das Mitmachen ist kostenlos.
Stühle für die Wiese: Urban Chair Machine

Beim Projekt Urban Chair Machine des PONR-Kollektivs entstehen Holzstühle in Workshops auf der Theresienwiese. Unter der "Chair Machine" trefft Ihr Euch zum Basteln. Die produzierten Sitzmöglichkeiten bleiben auf der Theresienwiese und vermehren sich so nach und nach.
Anmeldung unter kreativkollektivponr@gmail.com

Ein weiteres Highlight auf der Theresienwiese war das Aktionsprogramm „Kunst im Quadrat“, das bis 17.8. gelaufen ist – und zwar passend zum Namen in einem 50 mal 50 Meter großen Quadrat. Für Kinder gab es tolle Mitmach-Aktionen wie etwa einen Radio-Workshop oder eine Geschichtsrallye rund um die Bavaria.
Für die Erwachsenen war ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit kostenlosen Performances und Konzerten etwa von Leonie singt oder DJ Fox geboten. Zudem stellten zahlreiche Initiativen und Gruppierungen bei „Kunst im Quadrat“ ihre Arbeit vor und luden zum Diskutieren ein.
Für das leibliche Wohl sorgte das Bellevue die Monaco mit kleinen Speisen und kühlen Getränken.