Alpenvereine

Wer in den bayerischen Bergen wandern, bergsteigen oder klettern möchte, sollte das umfassende Angebot des Deutschen Alpenvereins (DAV) nutzen.

Der DAV ist der Fachverband für Breiten- und Spitzen-Bergsport in Deutschland und zuständig für Bergsteigen und Bergwandern, Klettern und Tourengehen. Im DAV sind über 730.000 Mitglieder in 355 eigenständigen Sektionen organisiert.
Die einzelnen Sektionen im DAV sind unabhängige Vereine, die unter dem Dach des DAV zusammengeführt sind. Die Sektionen unterhalten Berghütten, Wanderwege und Kletteranlagen, bieten Servicedienste und Ausbildungskurse an, verleihen Ausrüstungen und geben umfangreiche Informationen rund um den Bergsport. Für München und Umgebung bieten unter anderem die Sektionen München und Oberland Service-Stellen an - es gibt in der Landeshauptstadt aber noch eine Vielzahl weiterer aktiver Sektionen des DAV. Hier eine Übersicht
Auf den Webseiten des DAV finden sich aktuelle Angaben zum Bergwetter, die Möglichkeit zur Suche nach Hütten, Felsen, Kletteranlagen und Sektionen sowie Tipps für Bergwanderungen und Touren, Nachrichten, Hinweise zu Natur- und Umweltschutz und vieles mehr.