Sommerferien 2022 in München: Freizeittipps für Kinder und Familien

München-Tipps: Was ihr in den Sommerferien unternehmen könnt
Hier geben wir Tipps aus den Bereichen Sehenswürdigkeiten und Freizeit für die Sommerferien in München, die vom 1. August bis 12. September dauern. Von den Freibädern über Tierpark bis Museen für Kinder.
Auf in die Freibäder!

Plantschen, Baden, Schwimmen geht immer — in den Sommerferien habt ihr nicht nur mehr Zeit, mit dem Ferienpass könnt ihr sogar kostenlos in die städtischen Freibäder! Da lohnt es sich auch mal ein Bad in einem anderen Stadtviertel auszuprobieren, das ihr noch nicht besucht habt, z.B. das Naturbad Maria Einsiedel.
Parks, Spielplätze, Ausflüge
Ferienangebote mit dem Ferienpass

Der Münchner Ferienpass gilt bis zum Ende der Sommerferien 2022 für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren, enthält Gutscheine und Vergünstigungen für die Angebote des Ferienprogramms und erlaubt den freien Eintritt in die Münchner Bäder. Wer ihn noch nicht hat, kann ihn einfach online bestellen. Im Ferienprogramm warten spannende Mitmachaktionen, Erlebnisse und Führungen auf euch. Auf jeden Fall gilt: schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Bei den Eintägigen Erlebnisreisen in den Sommerferien läuft derzeit der Vorverkauf.
Löwen, Flamingos und die anderen Tiere in Hellabrunn besuchen

Ein Besuch im Tierpark ist immer ein besonderes Erlebnis, sehr lehrreich und oft auch lustig. Zudem tummelt sich süßer Nachwuchs in den Gehegen. Beobachtet wie die Löwen Max und Benny ihr Revier erkunden, bewundert Jungelefant Otto und seine mächtigen Artgenossen, oder schaut euch die grazilen Flamingos an, die auch erst vor wenigen Wochen eine neue Anlage erhalten haben.
Kultur satt in Münchens Museen

Ihr wollt aus eurem Museumsbesuch ein echtes Erlebnis machen? Ob Kunstworkshop, Vogelflugsimulator oder Experimente zum Anfassen: In den Münchner Museen warten jede Menge interaktive Ausstellungen, Spiel und Spaß auf euch!
Sommerferienprogramm in der Münchner Stadtbibliothek

Klar, in den Ferien locken tausende Bücher alle Leseratten in die Münchner Stadtbibliotheken. Ihr könnt vor Ort schmökern oder die Bücher ausleihen. Dazu gibt es auch ein Veranstaltungsprogramm in den Ferien, u.a. mit Vorlesestunden und weiteren Aktionen.
Walderlebniszentrum Grünwald: Tourt kostenlos durch die Natur

Natur pur, wie ihr sie in der Stadt selten bekommt! Vom Münchner Zentrum mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar habt ihr die Chance, Pflanzen und Tiere hautnah zu erleben. Ob alleine auf dem Erlebnispfad oder unter Anleitung eines Försters: Hier lernt ihr den Wald ganz neu kennen und wisst danach genau, wie Moos riecht, aus Holz Energie wird und Wildkräuter schmecken.