Das Dante-Warmfreibad für jedes Wetter
Rund ums Jahr gibt es im Dantebad die Möglichkeit, Open-Air zu schwimmen. Das Dante-Winter-Warmfreibad macht seinem Namen alle Ehre: In der kalten Jahreszeit werden dort die Heizungen aufgedreht, die das Wasser im 50-m-Stadionbecken auf ca. 27 Grad und im Erlebnisbecken auf Temperaturen von über 30 Grad bringen. Die Öffnungszeiten des Dantebads erlauben jedem nahezu uneingeschränkten zeitlichen Eintritt: Bis 23 Uhr hat das Bad täglich geöffnet.
Hier ist das ganze Jahr Freibadsaison!
Das Dantebad bietet Euch auch im Herbst und Winter beste Schwimm-Möglichkeiten unter freiem Himmel - und dabei müsst Ihr garantiert nicht frieren. Das Dante-Winter-Warmfreibad verfügt über ein ca. 27 Grad warmes 50-Meter-Becken und ein 30 Grad warmes Wellnessbecken im Freien.
Während sportliche Schwimmer im Stadionbecken ihre Bahnen ziehen, warten im Erlebnisbecken Unterwasserliegen und Massagedüsen auf Entspannung suchende Badegäste. Zusätzlich könnt Ihr Euch vom herabfallenden Strahl eines Wasserpilzes kräftig die Schultern massieren, oder im angrenzenden Strömungskanal mit Blick in den Himmel schwerelos treiben lassen.
Die Dantebad-Sauna liefert Entspannung und fördert zugleich die Gesundheit. Die Blockhaussauna auf der Freiluftterrasse schafft mit viel Holz eine gemütliche Atmosphäre und verströmt ein würziges Aroma. In der finnischen Sauna kommen Wellness-Fans gehörig ins Schwitzen, während im wohltemperierten Sanarium wechselnde Farblichteffekte für ruhige Entspannung sorgen. Anschließendes Wassertreten im Kneippbecken bringt den Kreislauf wieder in Schwung.
Mehr Infos zum Winter-Warmfreibad
Öffnungszeiten, Ausstattung und Infos auf der
offiziellen Seite der SWM zum Dantebad
Mehr Infos
Das Dante-Freibad
In der warmen Jahreszeit gibt es nirgendwo sonst in München mehr Schwimmbecken in einem Freibad als im „Dante”. Neben dem Stadionbereich können sich Badegäste an weiteren modernen Edelstahlbecken, einer Breitwasserrutsche und einem Kinderspielbereich erfreuen.
Große Liegewiesen mit schattigen Bäumen
Besonders beliebt bei Sonnenanbetern: die Tribüne des Stadions mit rund 1000 Plätzen. Auch den jüngsten Badegästen garantiert das Dante-Freibad einen tollen Badetag. Im großen Kinderbereich und auf dem Kinderspielplatz können die Kleinen nach Herzenslust planschen und toben.
Und nach dem Schwimmvergnügen? Ein Sonnenbad auf weitflächigen Liegewiesen, eine Ruhepause im Schatten alter Bäume oder ein Match unter Freunden auf der Fußballwiese. Oder einfach eine gemütliche Brotzeit genießen. Der Kiosk mit Biergarten bietet dafür reiche Auswahl. Das Freibad liegt im Bezirk Neuhausen-Nymphenburg. Kinder und Jugendliche, die den Münchner Ferienpass haben, können während der Pfingst- und Sommerferien kostenlos die SWM Freibäder nutzen.
Mehr Infos zum Dante-Sommerfreibad
Öffnungszeiten, Ausstattung und Infos auf der
offiziellen Seite der SWM zum Dantebad
Mehr Infos
Bildergalerie: Immer draußen im "Dante"
Tipps: Bad in der Nähe finden, beim Eintritt sparen
Weitere Hallen- und Freibäder in München
29 Bewertungen
zu Dante-Bad
-
von
App-User/-in
am
16.09.2017
-
von
App-User/-in
am
04.09.2017
-
von
App-User/-in
am
17.06.2017
-
von
App-User/-in
am
17.04.2017
-
von
App-User/-in
am
28.12.2016
-
von
App-User/-in
am
25.02.2016
-
von
Schwimmhans
am
05.02.2016
Ja das Dante, warmes Wasser ist top, gelegentlich sieht man auf den Schwimmbeckenboden etwas unsauberes. Man schwimmt ja oben. Wasserdruck ist zu wenig und zu kurz. Keine Überdachung beim Zugang zu den Schwimmbecken. Zum Teil rutschige Gänge.
-
von
Anonym
am
28.09.2015
Super, besonders im Winter! :-)
-
von
App-User/-in
am
18.09.2015
-
von
App-User/-in
am
13.08.2015
-
von
HerMann
am
25.03.2015
Vor allem im Winter zieht es mich ins Dantebad. Je kälter, desto besser. Am besten noch mit Schnee. Dann ab in die Sauna, schön aufheizen, alles, was bedrückt einfach rausschwitzen, die Seele baumeln lassen, zur Ruhe und Entspannung finden. Was das Ganze dann noch toppt: Wenn man draussen, im beheizten Becken, ein paar Züge schwimmt, am Beckenrand innehält, und einen ein paar frische Schneeflocken an der Nase kitzeln.
-
von
App-User/-in
am
07.02.2015
-
von
App-User/-in
am
04.01.2015
-
von
App-User/-in
am
13.11.2014
-
von
App-User/-in
am
12.11.2014
-
von
App-User/-in
am
30.10.2014
-
von
App-User/-in
am
26.10.2014
-
von
App-User/-in
am
11.10.2014
-
von
App-User/-in
am
16.09.2014
-
von
App-User/-in
am
04.09.2014
-
von
App-User/-in
am
26.08.2014
-
von
anonym
am
25.07.2014
Top freibad, alles vorhanden. Ob das Wasser tatsächlich ca. 30 - 35Grad hat, bezweifle ich.
-
von
anonym
am
22.07.2014
Mein Mann und ich sind Stammgäste im Dantebad -Sommer und Winter- und wöchentlich in der Sauna -ebenfalls Sommer und Winter- anzutreffen. Die neuen Duschen im Saunabereich lassen aber sehr zu wünschen übrig. Der Druck ist viel zu gering, um den hygienischen Anforderungen einer Saunaanlage gerecht zu werden. Andere Stammgäste haben dies auch schon bemängelt. Nicht auszudenken, wie der Winterbetrieb mit Zeitbegrenzung und dermaßen schlechten Duschgelegenheiten abläuft. Da will doch jeder möglichst schnell sein, um 1. die Zeit optimal zu nutzen und dies 2. auch anderen Saunagästen zu ermöglichen. Bei den Preisen erwarten ich auch ordentliche hygienesche Verhältnisse.Auch haben Damen oftmals längere Haare, die in dieser Anlage nicht ausreichend von Shampoo befreit werden. Ich hoffe, dass bald Abhilfe erfolgt, ich denke, das auch Stammgäste sonst in andere Bäder (vielleicht ohne Zeitbegrenzung und besseren Duschanlagen) abwandern werden.
-
von
App-User/-in
am
21.06.2014
-
von
lara85
am
18.02.2014
im winter gehts immer ins dantebad. super finde ich vor allem den strömungkanal und die vielen massagedüsen im becken. auch der saunabereich ist toll und enthält mit vier unterschiedlichen saunen alles, was man von einer modernen saunalandschaft erwarten kann. und montags ist immer frauensaunatag, perfekt für mich und meine mädels :). warum vier sterne? wenn man in der sauna ist, darf man auch das schwimmangebot nutzen, allerdings muss man hierfür ein stück durchs freie laufen. nicht besonders angenehm, finde ich.
-
von
Luise
am
14.02.2014
Ich hab bisher einmal das Dantebad als Winter-Freibad genutzt. Beheizte Außenbecken finde ich generell klasse im Winter. Einziger Kritikpunkt ist, dass man nicht von innen nach außen schwimmen kann sondern wirklich raus in die Kälte gehen muss und dann erst ins warme Wasser kann. Das ist vor allem nach dem Schwimmen etwas unangenehm.
-
von
anonym
am
15.10.2013
sehr gut
-
von
anonym
am
18.09.2013
super
-
von
anonym
am
17.09.2013
Unbedingt besuchen .Tolles Schwimmerlebnis für echte Schwimmer sehr gut geeignet!!Immer wieder gerne.Nassbereich ist sauber!