
Münchner Volkshochschule – Zentrale
WLAN Hotspot | HaidhausenMünchner Volkshochschule – Zentrale
Rosenheimer Str. 581667 München
Münchner Volkshochschule: Das sind die Kurse im Frühjahr/Sommer 2022
MVHS: Kurse und Angebote für lebensbegleitendes Lernen
Die Münchner Volkshochschule ermöglicht lebensbegleitendes Lernen. Ob Sprachen, Wissenschaft oder Kunst - hier gibt es Kurse und Vorträge aus vielen Bereichen.
Die Münchner Volkshochschule im Überblick

Lage: Zentrale und zahlreiche Kurs- und Vortragsräume im Gasteig (Haidhausen) sowie viele weitere Standorte im Stadtgebiet.
Kursangebot: Weiterbildungsangebot in rund 9.000 Kursen im Frühjahr/Sommer 2022
Aufsichtsratsvorsitzende: Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl
Besonderheiten: größte Volkshochschule Deutschlands
Gründung: 1896
Hinweis: Die Volkshochschule zieht erst im Oktober 2022 an den neuen Standort Gasteig HP8 in Sendling.
Informationen zur Anmeldung
Seit dem 1. Februar können alle neuen Kurse gebucht werden: Online, persönlich, telefonisch oder schriftlich.
- Persönliche Anmeldung: Im Gasteig, im Einstein 28, sowie in den vier Stadtbereichszentren Montag und Dienstag von 9 bis 13 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr. Eine weitere Anmeldemöglichkeit gibt es im HP8 in Sendling, Halle E.
- Telefonische Anmeldung: Montag und Dienstag von 9 bis 13 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr erreichbar unter (089) 48006-6239.
- Online: Rund um die Uhr möglich ist die Anmeldung auf der Webseite unter mvhs.de sowie in der MVHS-App.
Die gedruckte Version des Programms ist erhältlich in allen Häusern der MVHS, in den Münchner Stadtbibliotheken, in der Stadtinformation im Rathaus, im Bahnhofsbuchhandel sowie in ausgewählten Partnerbuchhandlungen.
Das Kurs-Programm läuft seit 1. März bis 30. September 2022.
Das Kursangebot und Neuheiten im Frühjahr und Sommer 2022

Standorte: Wegen baulichen Verzögerungen im Gasteig HP8 in Sendling, bleibt ein Großteil der Kurse der Münchner Volkshochschule bis September 2022 noch im Gasteig in Haidhausen. Eine persönliche Anmeldung ist im HP8 bereits möglich. Neu in diesem Semester ist der Standort der Münchner Volkshochschule in Ramersdorf (Claudius-Keller-Straße 7) für den Stadtbereich Ost. Der bisherige Sitz in Giesing wird umgebaut.
Corona: Derzeit gilt für alle Kurse die 2G-Regel, nur Geimpfte und Genesene dürfen teilnehmen. Für die Bewegungs- und Entspannungskurse sowie Tanzkurse gilt die 2G-plus-Regel.
Kurse: In den rund 9.000 Sprach- und Weiterbildungskursen setzt die MVHS unter dem Motto "Grow and Flow" diesmal zwei Schwerpunkte im Angebot für das Frühjahr- und Sommerprogramm 2022:
- 50 Jahre Olympia: Die MVHS beteiligt sich mit 50 Veranstaltungen am stadtweiten Jubiläumsprogramm, u.a. mit einer Foto-Ausstellung im Olympiaturm zu "50 Jahre Olympiagelände".
- Neuer Stadtentwicklungsplan für München: Mit Foren, Bürgerdialogen und Ausstellungen eröffnet die MVHS den Dialog über die Zukunft für München mit Themen wie Mobilität, Klimaschutz und Wohnraum.