
Aktuelles

Das gibt es Neues in Freiham
Sportpark der Superlative fertig
Gute Nachricht für alle Sportbegeisterten: Der Sportpark Freiham wird derzeit sukzessive eröffnet. Zu Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 im September sollen auf dem riesigen Areal im Einklang mit den aktuellen Hygienevorschriften alle Anlagen im Betrieb sein. Mehr Informationen finden Sie hier.
Freiham-Magazin 2020
Das aktuelle Freiham-Magazin ist da mit einem Interview mit Alt-Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel. Er erzählt, wie er 1960 zu Beginn seiner Amtszeit die heutige Entwicklung in Freiham möglich gemacht hat, und welche Visionen er für den Stadtteil in 20 Jahren hat. Dies sowie weitere spannende Themen lesen Sie hier. (PDF, 1619 KB)
Bürgerinnen und Bürger fragen - wir antworten
Am 23. Oktober 2019 wurden im Rahmen der Podiumsdiskussion mit Stadtbaurätin Elisabeth Merk Fragen der Bürgerschaft und Bürgervereinigung Aubing-Neuaubing e.V. an die Stadtverwaltung übermittelt. Hier die Antworten der Verwaltung (PDF, 261 KB).
Freiham-Magazin 2019
Die 7. Ausgabe des Freiham-Magazins ist da und steht hier zum Download bereit (PDF, 4357 KB). Thema ist unter anderem der Fachkongress "Lernendes Freiham".
Fünf neue Straßennamen
Im ersten Realisierungsabschnitt stehen die letzten fünf Straßennamen fest: Wie diese lauten, lesen Sie in einer .
Der Bildungscampus wächst
Bilder von der Großbaustelle an der Bodenseestraße und Wissenswertes finden Sie beim Baureferat.
Wettbewerb zum 2. Realisierungsabschnitt entschieden
Am 19. April 2018 gab das Preisgericht die Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs bekannt. Erster Preisträger ist die Arbeitsgemeinschaft der Büros Hild und K Architekten BDA, München, mit Sergison Bates architects LLP, London, sowie von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zürich, mit Studio Vulkan Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich. Der Wettbewerb wurde von drei Bürgerdialogen begleitet. Alle Informationen finden Sie hier.
Zweiter Bürgerworkshop zur Verkehrsanbindung Freiham Nord
Die Bürgerbeteiligung zur Anbindung des neuen Stadtteils Freiham an Aubing geht weiter: Die Machbarkeitsstudie liegt im Entwurf vor. Die Zwischenergebnisse wurden am 30. November 2017 vorgestellt und diskutiert. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bauherrenpreis für Freiham Nord
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat am 20. September 2017 die Einführung eines Bauherrenpreises für Freiham Nord beschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zwei neue Grundschulen
Der Neubau an der Gustl-Bayrhammer-Straße 21 wurde am 7. August 2017 der Presse präsentiert. Er ist genau wie die Grundschule an der Aubinger Allee 155 in modularer Bauweise entstanden.
Landschaftspark: Realisierungswettbewerb entschieden
Am 30. Juni 2017 wurde die zweite Stufe des landschafts- und freiraumplanerischen Wettbewerbs für den Landschaftspark Freiham entschieden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Vorläufige Autobahnanbindung für Freiham Nord beschlossen
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat am 22. März 2017 den Billigungsbeschluss für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2092 gefasst.
Eckdatenbeschluss für den 2. Realisierungsabschnitt gefasst
Im zirka 55 Hektar großen Planungsgebiet – gelegen zwischen dem 1. Realisierungsabschnitt Freiham Nord und dem künftigen Landschaftspark – soll Wohnraum für mindestens 12.000 Einwohnerinnen und Einwohner entstehen. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat am 22. März 2017 den Grundsatz- und Eckdatenbeschluss gefasst.
Geothermie: Bohrarbeiten gestartet
Seit Herbst 2016 deckt die Geothermieanlage Freiham die Grundlast des Wärmebedarfs des neu entstehenden Stadtteils Freiham sowie benachbarter Gebiete im Münchner Westen. Mehr Infos gibt es bei den Stadtwerken München.
BildungsLokal für Freiham
In Freiham soll ein weiteres BildungsLokal entstehen, die siebte Einrichtung dieser Art in München.
Freiham-Nord: Satzungsbeschluss für 4.000 Wohnungen
Für den ersten Realisierungsabschnitt Freiham-Nord hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 7. Oktober 2015 den Satzungsbeschluss gefasst. Damit steht dem Bau der ersten 4.000 Wohnungen für etwa 10.000 Menschen nichts mehr im Wege. Mehr Informationen finden Sie im Satzungsbeschluss.
Neuer Aussichtsturm
Seit Mitte Juli 2015 gibt es im neu entstehenden Stadtteil Freiham einen Aussichtsturm für Besucherinnen und Besucher. Mehr Informationen finden Sie hier.