
Realschule Aschauer Straße 9

Baumaßnahme
Neubau einer Realschule, an neuem Standort, mit Sporthalle sowie einem Haus für Kinder.
Raumprogramm
Realschule, 6-zügig mit 6 Lernhäusern im 1. bis 3. Obergeschoss (36 Klassen), Fachlehrsälen, Verwaltung, 3-fach-Sporthalle, Mensa als öffentliche Versammlungsstätte, Versorgungsküche, Tiefgarage und Hausmeisterwohnung, 3 Krippen- und 2 Kindergartengruppen

Projektdaten
Standort
Aschauer Straße 9
Stadtbezirk
Ramersdorf – Perlach
Größe
Nutzungsfläche: 12.727 Quadratmeter
Bruttogrundfläche: 20.220 Quadratmeter
Bruttorauminhalt: 91.150 Kubikmeter
Genehmigte Projektkosten gemäß Stadtratsbeschluss vom 16.08.2018
85,04 Millionen Euro
Baubeginn
IV. Quartal 2018
Baufertigstellung
III. Quartal 2021
Architekt (Objektplanung)
Leistungsphase 1-5: ArGe balda architekten, Fürstenfeldbruck
Fuchs und Rudolph Architekten Stadtplaner, München
Leistungsphase 6-9: BMO München - Baumanagement Oswald, München
Planung Freianlage
ArGe WES LandschaftsArchitektur, Berlin
Wendler Landschaftsarchitekten, München
Planungsunterlagen
Aktuelle Meldung
08. Oktober 2020
Die Arbeiten an der Fassade sowie der Monatge der Fluchtbalkone schreiten voran. Die Fenster sind alle, bis auf wenige Türen, gesetzt. Auf der Westseite (Straßenseite) wird die Klinkerfassade ausgeführt. Die Glasfaserbeton-Fassade der Sporthalle ist fertig. Das Dach ist dicht. Der Innenausbau läuft. Auf der Hofseite (Ostseite) starten die Arbeiten an den Außenanlagen.
29. Januar 2020
Künftig soll die Staatliche Marieluise-Fleißer-Realschule, die derzeit in der Schwanthalerstraße 89 untergebracht ist, in den Neubau der Realschule an der Aschauer Straße 9 verlegt werden. Der 6-zügigen Realschule sind eine Dreifachsporthalle und ein Haus für Kinder mit den jeweiligen Außenanlagen und Sportflächen angegliedert. Der Entwurf sieht 4-geschossige Baukörper vor, in denen sich jeweils die Lernhäuser und Fachlehrsäle befinden. Die Bereiche mit Räumen für Lehrer, Verwaltung, Aula und Mensa liegen zentral zugänglich im Erdgeschoss. Die Aula kann z.B. auch für Bürgerversammlungen genutzt werden (Versammlungsstätte). Eine Tiefgarage für den Bedarf der Schule wird im Untergeschoss realisiert. Durch die versetzte Anordnung der Baukörper werden ansprechende Außenräume für Eingangshof, Pausenhof und Sportflächen geschaffen.