
Schulklassenprogramme

Schulklassenprogramme des FreizeitSports
Eine Klasse – ein Schultag – drei Programme – Sport und Bewegung pur!
Die Schulklassenprogramme des FreizeitSports werden im Rahmen einer Schulveranstaltung direkt auf dem Gelände der jeweiligen Schule durchgeführt
„Gehen auf Rädern“ – Rolliparcours ab Jahrgangsstufe 3
Hast du dich schon mal mit den Händen fortbewegt? Welche Sportarten kann man im Rollstuhl machen? Und ist es schwer, mit dem Rollstuhl über kleine Kanten zu fahren?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhältst du hier durch selber Ausprobieren!
„Horizontal statt vertikal“ – Bouldern und Slackline ab Jahrgangsstufe 3
Es wird geklettert, balanciert, das Gleichgewicht auf die Probe gestellt und mit viel Bewegung der Zusammenhalt der Klasse gestärkt.
„Über Stock und Stein“ – Mountain-Bike-Parcours ab Jahrgangsstufe 5
Bremsen, Steuern, Radlcheck und Fahren über den MTB-Parcours – hier dreht sich alles rund um das (Mountain-)Bike. Neben der Beherrschung des Fahrrads werden auch der Teamgeist und das soziale Klima in der Klasse positiv beeinflusst. Nach Möglichkeit sollten die Schüler*innen ihr eigenes Fahrrad sowie ihren Helm mitbringen.
Diese Angebote richten sich an alle Schularten im Münchner Stadtgebiet. In jedem Schuljahr steht ein gewissen Kontingent an Tagen für die jeweiligen Schulklassenprogramme zur Verfügung. "Gehen auf Rädern" und "Horizontal statt vertikal" kann - je nach Örtlichkeit - auch in einer Turnhalle oder Aula durchgeführt werden. "Über Stock uns Stein" findet im Freien statt. Alle Programm im Freien sind wetterabhängig.
Corona-Info: Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.
Für weitere Infos und Terminabsprachen wenden Sie sich bitte per Mail an das Team vom Freizeitsport.