Aktuelle Corona-Infos der Stadt unter www.muenchen.de/corona

Bundestagswahl 2017 - Wählerwanderungen
Wählerwanderungen bei den Bundestagswahlen 2017 und 2013
Ist es den Parteien gelungen, Wähler zu mobilisieren? Wie "treu" ist die Wählerschaft einer Partei? An welche Parteien haben Parteien Wählerstimmen abgegeben bzw. von welcher Partei konnten sie profitieren? Antwort auf diese und ähnliche Fragen gibt die Wählerwanderungsanalyse. Auf Basis der aktuellen Ergebnisse der Bundestagswahl sowie den Ergebnissen der letzten Bundestagswahl 2013 werden Wählerwanderungsströme zwischen den Parteien sowie zwischen Parteien und Nichtwählern analysiert.
Für die Wählerwanderungsanalyse wird ein durch das Statistische Beratungslabor der LMU München und den Lehrstuhl für Empirische Politikforschung (Prof. Dr. Paul W. Thurner, LMU) evaluiertes Verfahren eingesetzt.