Die Sitzungstermine der Bezirksausschüsse finden Sie im Ratsinformationssystem RIS.
Die historische Altstadt wird in etwa vom Altstadtring umgrenzt.
Der Bezirk umfasst die südliche Altstadt sowie das Bahnhofsviertel.
Benannt nach dem ersten bayerischen König schließt er sich an den nordwestlichen Bereich der ...
Nördlich an die Maxvorstadt anschließend mit noch gut erhaltenem Altbaubestand.
Die beiden 1854 eingemeindeten Vorstädte auf der östlichen Flussniederung bzw. Isarhochterrasse.
Im Süden an den 2. Stadtbezirk anschließend, mit dichter Wohnbebauung, Gewerbe- und ...
Zwischen dem Westend und Obersendling, zwischen Fürstenriederstraße und der S-Bahn-Linie ...
Auf der Isarniederterrasse gelegen am westlichen Innenstadtrandbereich.
Vom Innenstadtrand im Osten (Marsfeld) bis zum Schloss Nymphenburg mit seinem Schlosspark im Westen.
1913 wurde die selbstständige Gemeinde Moosach nach München eingemeindet.
Ein schmaler Streifen zwischen Ingolstädter- und Schleißheimer Straße.
Keilförmig schiebt sich der 12. Bezirk von der Stadtgrenze im Norden bis zum Siegestor.
Das nordöstliche Segment der Stadt vom Rand der Innenstadt bis zur Stadtgrenze.
Eingebettet zwischen Haidhausen und Trudering bzw. Bogenhausen und Ramersdorf.
Mit großzügigen Grünräumen, durch Ein- und Zweifamilienhausbebauung bestimmt.
Im Süd-Osten von München gelegen, von der Stadtgrenze bis zum Innenstadtrandbereich in Höhe des ...
Relativ schmaler Streifen auf der östlichen Isarhochterrasse zwischen dem Südost-Abschnitt des ...
Der südlichste Bezirk Münchens rechts der Isar, von der Humboldtstraße im Norden bis zu den ...
Geographisch am südlichen Stadtrand, westlich der Isar - mit dem höchsten Punkt des Stadtgebiets.
Am südwestlichen Stadtrand, westlich der Fürstenrieder Straße, zwischen der Senftenauerstraße und ...
Beide Orte deutlich älter als München, wurden im Jahr 1938 wurden beide Bezirksteile nach München ...
Mit rund 3.400 ha flächenmäßig der größte Stadtbezirk - mit der geringsten Bevölkerungsdichte.
Im Nordwesten Münchens beiderseits der Würm gelegen.
Zwischen Schleißheimer Straße und Dachauer Straße, vom DB-Nordring bis hin zur Stadtgrenze im Norden.
Zwischen der Schwanthalerhöhe und Pasing, von den Bahnanlagen Hauptbahnhof-Pasing bis zur Autobahn ...
Rechtsgrundlagen, Satzung und Geschäftsordnung