
Stadtratsbeschlüsse

Themen
Der Oberbürgermeister und der Stadtrat der Landeshauptstadt München sind immer wieder mit Fragen und Anliegen zu LGBTI* beschäftigt. Auch die Fachreferate bearbeiten Themen, die für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* relevant sind.
Die Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTI* (KGL) bearbeitet diese Angelegenheiten federführend oder gibt fachliche Stellungnahmen dazu ab.
Hier finden Sie eine nicht sortierte Auswahl wichtiger Stadtratsbeschlüsse oder Antworten auf Stadtratsanfragen, in denen Lesben, Schwule und Transgender berücksichtigt oder betroffen sind. Sofern die Stellungnahmen der Koordinierungsstelle nicht im jeweiligen Beschluss oder Antwortschreiben enthalten sind, weil sie als Anlage beigefügt wurden, sind diese Schreiben hier ebenfalls eingestellt.
In Dokumenten, die sich nicht ausschließlich auf LGBTI* beziehen, empfiehlt es sich, die entsprechenden Passagen mittels Suchbegriffen anzusteuern: schwul, lesbisch, gleichgeschlechtlich, trans*, inter*, Regenbogenfamilie usw.
Adoptionsrecht und Ehe für Alle!
Rainbow Cities
Umsetzungsbeschlüsse zur Jugendstudie "Da bleibt noch viel zu tun...!"
(Beschluss zur Jugendstudie siehe weiter unten)
- Sicherung der sozialen Infrastruktur für LGBT - Beschluss Sozialreferat - Stadtjugendamt 2015
- Umsetzungskonzept Sozialreferat - Stadtjugendamt 2014
- Umsetzungskonzept Referat für Bildung und Sport 2014
Europäisches Chorfestival "Varoius Voices 2018" nach München holen
Öffnung der vollstationären Altenpflege für gleichgeschlechtliche Lebensweisen
- Antrag und Beschlussdokumente
- Anschlussfinanzierung
- Bericht zum Pilotprojekt und Informationen zur weiteren Implementierung
Bedarfsgerechte Ausstattung der Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen
Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsarbeit in der Stadtverwaltung
- Beschluss (PDF, 143 KB)
- Glossar (PDF, 114 KB)
- Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsstellen (PDF, 268 KB)
"Da bleibt noch viel zu tun...!"
Ergebnisse einer Befragung zur Situation von lesbischen, schwulen und transgender Kindern, Jugendlichen und Eltern in München
Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Lesben und Schwulen
Münchner Charta für die Musikszene - München gegen Hassmusik
Quo vadis Glockenbachviertel
Lesbisches Leben in München
Hearing zum Thema Hassmusik
Unterstützung schwuler und lesbischer Jugendlicher durch das Jugendamt -
auch gegenüber homophoben Eltern
ThemenGeschichtsPfad zur Geschichte und Gegenwart homosexuellen Lebens in München
Rahmenbedingungen für den CSD
Altenhilfe: Situation und Perspektive in München II
Altenhilfe: Anschubfinanzierung für alternative Wohnformen
Beratungsstelle für schwule, lesbische und transgender Seniorinnen und Senioren
Schwullesbisches Jugendzentrum
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: Anfrage 1
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: Anfrage 2
EU-Jahr der Chancengleichheit
Lesbische Frauen und Gesundheit
Lebenspartnerschaft im städt. Formularwesen
Ausbildung Pflegeberufe
Ausstellung zu schwullesbischem Leben
Diversity-Preis für Münchner Firmen
- Antrag (PDF, 468 KB)
- Stellungnahme KGL (noch nicht vorhanden)
- Beschluss (noch nicht vorhanden)
Familienleitlinie
Gender Mainstreaming / Homosexualität
(Bürgerinitiative Ausländerstop)
Integrationskonzept
- Stellungnahme KGL (PDF, 54 KB)
- Beschluss (PDF, 32 KB)
- Grundsätze und Struktur der Integrationspolitik
Einrichtung der Koordinierungsstelle