Aufgrund von Personalengpässen kommt es in der Foto-, Film- und Plakatsammlung zu erheblichen Verzögerungen in der Bearbeitung der Anfragen und Anträge. Wir bitten um Verständnis.
Das Stadtarchiv München stellt Grundinformationen zu allen Beständen sowie derzeit mehr als 290.000 Verzeichnungseinheiten und ca. 22.000 Fotodigitalisate zur Verfügung.
Erste Bestände des Historischen Vereins von Oberbayern jetzt im Online-Portal Bavarikon präsent
Ausstellung über den Umgang mit Seuchen in Augsburg, München und Nürnberg22. Februar bis 30. Mai 2018
Ausschnitte aus den Interviews mit Akteurinnen und Akteure der Migration in München online!
Die Aktenvorlage erfolgt im Lesesaal
Bestände-Übersicht, Online-Recherche, Ansprechpartner
Die Bibliothek des Stadtarchivs
Veranstaltungen des Stadtarchivs
Aktuelle Pressemitteilungen
Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches aus der Münchner Stadtchronik
Jüdisches München
Stadtgeschichtliche Themen
Fotoserien zu verschiedenen stadtgeschichtlichen Themen
Stadtarchiv München
Das Stadtarchiv München zeigt eine Auswahl historischer Fotos vom Stadtleben und von der ...
Im Februar 2015 startete das Projekt „Migration bewegt die Stadt“
Forschungsprojekte
Veröffentlichungen des Stadtarchivs
Direktorium Stadtarchiv
Winzererstraße 68 80797 München
Mo, Di, Do 9 - 18 Uhr Mi 9 - 12 Uhr