
Open Government

Neue Verwaltungskultur
Unter Open Government wird die Öffnung von Staat und Verwaltung gegenüber der Bevölkerung und der Wirtschaft verstanden. Ziele sind mehr Transparenz, höherer Bürgerbeteiligung, Innovation und Stärkung gemeinschaftlicher Belange sowie der allgemeinen Teilhabe an Öffentlichen Informationen.
Die Öffnung der Verwaltung zielt insbesondere auf die Kernelemente
- Transparenz,
- Beteiligung (Partizipation) und
- Zusammenarbeit (Kollaboration).
Transparenz
Transparenz meint die Offenlegung von Informationen und Nachvollziehbarkeit von Vorgängen in der Verwaltung.
Ein Beispiel für Transparenz durch Open Government ist die öffentliche Bereitstellung von Daten aus verschiedenen Lebensbereichen. Wenn diese Daten bestimmten Anforderungen entsprechen (z.B. sind sie maschinenlesbar) werden sie Offene Daten (Open Data) genannt.
Das Angebot an hinterlegten Datensätzen der Stadt München auf dem Open Data Portal unter https://www.opengov-muenchen.de wird sukzessive ausgebaut. Sie aber auch Wirtschaftsunternehmen oder Vereine haben die Möglichkeit, mit den bereitgestellten Daten Anwendungen im Sinne der Allgemeinheit zu entwickeln.
Partizipation
Partizipation bedeutet die Teilhabe und Beteiligung von Bürgern an Entscheidungsprozessen der Behörde.
Beispiele für Partizipation im Kontext von Open Government sind die Durchführung von Befragungen, Anhörungen und Mitbestimmung mittels Web 2.0 Werkzeugen (z.B. Wiki, Blog, Soziale Netzwerke, Online-Beteiligungen).
Kollaboration
Kollaboration ist ein Synonym für die Zusammenarbeit von Bürgern, Verwaltung und Politik.
Ein Beispiel für Kollaboration ist die Umsetzung eines Bürgermeldedienstes. Wenn Sie z.B. eine defekte Straßenlaterne sehen, können Sie diese fotografieren und den Standort mittels mobiler Dienste direkt an die zuständige Stelle melden. Die ersten Apps in dieser Richtung existieren bereits mit den Diensten „Bei Anruf Licht“, „Spielen in der Stadt“ und „Störmeldung über Brunnen und geschädigte Denkmäler“. An weiteren Lösungen wird gearbeitet.

Open Government Tag
Im Sinne des Open Governments veranstaltet die Stadt München sei 2011 den Open Government Tag.
Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Bürger sind eingeladen, sich zu informieren und zu beteiligen. Kommen Sie gerne vorbei!