Der Digitale Zwilling ist das digitale Herzstück der Zukunftsstadt München. Damit kann den Herausforderungen der Smart City München mit innovativen Lösungen begegnet werden...
Aktuelle Karten, Pläne oder Geodaten in analoger oder digitaler Form im Kundenzentrum des GeodatenService München.
Über 120 Händlerinnen und Händler aus allen Lebensmittelbereichen versorgen die Münchner Bevölkerung vor Ort mit frischer Ware auf den Märkten der Markthallen München.
Ochsenfleisch aus artgerechter Tierhaltung - luftige, mit Stroh eingestreute Laufställe, eigenes und regionales Futter.
Gemeinsam mit Hamburg und Leipzig entwickelt München den Digitalen Zwilling.
Der Leiter der städtischen Forstverwaltung gibt einen Einblick in die Münchner Wälder.
Die Landeshauptstadt München sucht Immobilien und Flächen zum Kauf und Räume zur Anmietung
Die Landeshauptstadt München sucht dringend geeignete Flächen, um Bäume bzw. Wälder anzupflanzen.
Das Kommunalreferat schafft als Immobiliendienstleister Raum für München.
Der GeodatenService schafft Raum für viele Entscheidungen der Landeshauptstadt München.
Die Markthallen München schaffen Raum für Genuss.
Der AWM schafft Raum für einen bewussten Umgang mit Abfällen.
Die Forstverwaltung schafft Raum für eine intakte Umwelt.
Die Stadtgüter München schaffen Raum für nachhaltige Entwicklung im Einklang mit der Natur.
Alle Aufgaben des Kommunalreferats im Überblick - mit Kontaktdaten
Ihre Fragen und unsere Antworten zum Kommunalreferat
Melden Sie sich kostenlos an!
Presseauskünfte und Drehgenehmigungen im Bereich des Kommunalreferats
Infos: Entlastung gewerblicher Mietverhältnisse während der Corona-Pandemie.
Kommunalreferat
Denisstraße 2 80335 München
Kontaktdaten - Telefon