
Straßenneubenennung: Auguste-Halbmeier-Straße
Auguste-Halbmeier-Straße
Stadtbezirk: 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
Beschluss: 06.07.2017
Straßenschlüssel: 06709
Namenserläuterung
Auguste Halbmeier, geboren 04.08.1867 in Kloster Benden, gestorben 03.07.1955 in München, Politikerin. Sie war mit dem 1915 in Frankreich gefallenen Heinrich Halbmeier verheiratet und hatte drei Kinder. 1919 bis 1929 gehörte sie für die SPD dem Münchner Stadtrat an und war damit eine der ersten Stadträtinnen. Sie engagierte sich als Wohlfahrtspflegerin in München-Schwabing besonders für Jugendliche und Arbeiterfamilien und war eine Weggefährtin von Luise Kiesselbach. Sie emigrierte 1938 in die USA und kehrte 1955 nach München zurück.
Verlauf
Von der Helmut-Schmidt-Allee (U-1705) nach Süden bis zur Rosa-Kempf-Straße (U-1704).