
Kartoffeln selber klauben

Kartoffeln selber klauben in München
Termine für die Kartoffelselbsternte 2020:
- Freitag 04.September, von 14.00 bis 18.00 Uhr
- Samstag 05.September, von 9.00 bis 14.00 Uhr
- Freitag 18.September, von 14.00 bis 18.00 Uhr
- Samstag 19.September, von 9.00 bis 14.00 Uhr
Kartoffeln in Bio-Qualität
„Nicola“, "Laura" und "Theresa" - diese Kartoffel-Sorten könnt Ihr selbst aus dem Boden holen. Auf einem Feld bei Daglfing stecken die Kartoffeln in Bio-Qualität in der Erde. Außerdem werden auch seltene, alte Sorten wie die "Violetta" oder die "Emmalie" vor Ort verkauft - einfach mal probieren!
Wie wird geerntet?
Ein Traktor mit Schleuderroder holt die Kartoffeln am Erntetag aus dem Boden. Ihr müsst die "Erdäpfel" also nur noch einsammeln - insbesondere für Kinder ein großer Spaß.. Wer möchte, kauft sich Säcke für 5 Kilo (7 Euro) oder 12,5 Kilo (13 Euro).
Wo gibt es die Kartoffeln?
Der Kartoffelacker liegt in Daglfing an der Glücksburgerstraße, Ecke Savitstraße. Von Daglfing in die Kunihostraße, Richtung Johanneskirchen. Diese wird dann zur Glücksburgerstraße. Auf der linken Seite liegt der Kartoffelacker. Fahrradfahrer und Fußgänger sind besonders gern gesehen - der Bus hält in Daglfing und die S8 am Bahnhof Englschalking.
Wenn das Wetter schlecht wird?
Wenn es stark regnet und der Boden nicht befahrbar ist, muss die Selbsternte leider ausfallen. Das "Wetter-Telefon" vom Städtischen Gut Riem informiert an den Erntetagen ab 8 Uhr über eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wenn die Aktion nicht stattfindet: Tel. 089-907192.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Corona bedingt dieses Jahr das Kartoffelfeuer und den Getränkeverkauf nicht anbieten dürfen. Denken Sie bitte zusätzlich an Ihren Mund und Nasenschutz, der auf Grund unseres Hygienekonzeptes beim Erwerb der Kartoffelsäcke vorgeschrieben ist.