
Zimmer frei im Hotel Mariandl

Ausstellungen während des laufenden Hotelbetriebs
Vom 14. bis 18. Oktober bringen wieder Künstlerinnen und Künstler mit ihrer Kreativität den Hotelalltag durcheinander und stellen trotz Corona eine bunte Ausstellung zusammen.
Mit dem Künstlerprojekt „Zimmer frei“ im Hotel Mariandl sind einmal jährlich in außergewöhnlichem Ambiente Arbeiten von Künstlerinnen und Künstler am Anfang ihrer Professionalität zu sehen. Auf zwei Etagen des historischen Hotels werden zwölf Gästezimmer mit Projektionen, Rauminstallationen, Inszenierungen, Performances und Musik bespielt. Das Ausstellungsprojekt wird jeweils während des laufenden Hotelbetriebs realisiert. Die Kunsträume können von Mittwoch bis Sonntag, 12 bis 22 Uhr, besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Tipp
Veranstaltungen
„Zimmer frei“ wird am Dienstag, 13. Oktober, 19 Uhr, mit Grußworten von Stadtrat Bürgermeisterin Katrin Habenschaden in Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnet.
Zur Finissage am 18. Oktober ab 20 Uhr gibt es Live-Musik mit Leonie Felle und ihrer Band „Leonie Singt“, der Künstler Jakob Egenrieder aus Zimmer 21 spielt hierbei den Bass. Ihr Sound bewegt sich stilistisch zwischen Folk, Indie & und Chanson.
Künstlerinnen und Künstler
Die in diesem Jahre beteiligten Künstlerinnen und Künstler sind Naama Bergman, Jakob Egenrieder, Rachel Fäth, Vanessa Schmidt, Nico Kiese mit Bernhard Slawik, Johannes Kronach, Boris Maximowitz, Nata Togliatti, Panagiotis Veresses, Milena Wojhan, Aylin Neuhofer, Hyun Sung Park und Lina Zylla.

Not macht erfinderisch
Die Vorbereitungen und Planungen für das Künstlerprojekt Zimmer frei 2020 begannen Anfang des Jahres wie gewohnt – bis sich Mitte März die Corona-Pandemie weltweit ausbreitete und alle Welt mit den bekannten Folgen konfrontierte. Sowohl die Kultur- als auch die Gastronomieszene sind stark von den Einschränkungen betroffen. Lange Zeit war kein Betrieb in Gaststätten möglich, Kunstausstellungen fanden nicht statt.
Corona Bilder mit Abstand
Die langjährige und bewährte Zusammenarbeit zwischen Kulturreferat und Hotel Mariandl / Café am Beethovenplatz hat zu einer kreativen Lösung geführt. Seit Juni gibt es mit der Ausstellung „Corona Bilder mit Abstand“ einen Vorgeschmack auf das diesjährige Künstlerprojekt Zimmer frei. Drei der teilnehmenden Künstlerinnen, Aylin Neuhofer, Hyun Sung Park und Lina Zylla, zeigen zehn großformatige Arbeiten, welche die Trennwände im Gastgarten des Cafés künstlerisch verändern, die durch die coronabedingten Einschränkungen obligatorisch geworden sind. Die Arbeiten sind noch bis zum 18. Oktober, parallel zur eigentlichen Zimmer frei Ausstellung, zu sehen.