
Kunstarkaden

Laboratorium zeitgenössischer Kunst
Der Kunstraum ist vorübergehend geschlossen.
Die aktuelle Ausstellung »Manipulation of Delphi« wird auf unbestimmte Zeit verlängert.
Dieser zentral gelegene Ausstellungsraum steht für die interkulturelle Orientierung und Öffnung der Bildenden Kunst und bietet eine Plattform im Zentrum der Stadt für zeitgenössische Kunst. Er ist Forum für Experimente und versteht sich als Laboratorium für dialogisch konzipierte Projekte.
Schwerpunkt des Konzeptes sind Gruppenausstellungen mit jungen Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Kulturkreisen.
Bitte beachten Sie beim Besuch die Hygiene- und Verhaltensregeln. Für Fragen zu Besuchen von Gruppen, z.B. geführten Reisegruppen oder Schulklassen wenden Sie sich gerne an den Besucher-Service unter kunstvermittlung@muenchen.de.
Wenn Sie an einer Ausstellung in den Kunstarkaden interessiert sein sollten und die oben genannten Aspekte für Ihr Projekt von zentraler Bedeutung sind, können Sie gerne Herrn Mehmet Dayi, Tel. 089 233-23784, E-Mail mehmet.dayi@muenchen.de kontaktieren.

Aktuelle Ausstellung
Manipulation of Delphi
Christian Engelmann, Julia Klemm und Magdalena Waller
Angelehnt an das Orakel der antiken Weissagungsstätte bezeichnet „Manipulation of Delphi“ die potentielle Abweichung jeder Schätzmethode, die zukünftige Entwicklungen voraussagt. Insofern bleibt auch die Wechselbeziehung der drei unterschiedlichen künstlerischen Posiitonen spekulativ. Magdalena Waller reflektiert mit ihrer Malerei die gegenwärtige Situation – das Leben in einer andauernden Pandemie. Julia Klemm bildet aus gesammelten massenproduzierten Keramik- und Porzellanfiguren neue Assemblage-Figuren. Und Christian Engelmanns bringt mit seinen raumbezogenen großformatiken Werken politisch und sozialkritische Hintergründe auf humorvolle, überraschende oder doppeldeutige Weise zum Vorschein.