
Rathausgalerie | Kunsthalle

Gegenwartskunst im Münchner Rathaus
Der Kunstraum ist vorübergehend geschlossen.
Die Rathausgalerie in der ehemaligen Kassenhalle des neugotischen Münchner Rathauses hatte 1979 ihr Debüt als Ausstellungsort für Münchner Kunst. Die 650qm große fünfschiffige Säulenhalle unter einer acht Meter hohen Glaskuppel ist ein charaktervoller Ort für die zeitgenössische Kunst und die Vermittlung von gesellschaftsrelevanten Themen und Projekten im Spiegel der Kunst.
Das Kulturreferat bespielt die Rathausgalerie jeweils in den Monaten März bis November als Kunsthalle und zeigt Ausstellungen bedeutender Künstlerpersönlichkeiten der Stadt. Mit Einzelausstellungen und thematischen Projekten werden wichtige Aspekte der lokalen, doch international bedeutsamen Kunstproduktion Münchens hervorgehoben. Die Rathausgalerie versteht sich in diesem Sinne als Forum für die nachhaltige Würdigung hier lebender Künstlerinnen und Künstler. Doch auch die besondere Lage ist Programm: Mitten im Zentrum der Stadt ist eine breite Öffentlichkeit eingeladen, an der Kunst und an kulturell wie gesellschaftlich brisanten Themen Münchens Stadt zu partizipieren und in den kulturellen Diskurs einzusteigen.
Ihr Besuch in der Rathausgalerie | Kunsthalle
Bitte beachten Sie beim Besuch die Hygiene- und Verhaltensregeln. Besuche von Gruppen, z.B. Gruppen aus Bildungseinrichtungen oder externen Gäste- und Touristengruppen, sind nur unter Voranmeldung über das Buchungsbüro unter kunstvermittlung@muenchen.de mindestens fünf Werktage vor Termin möglich.

Letzte Ausstellung
Roots of Abstract
Abstraktion in der Außenseiterkunst
3. Oktober bis 21. November 2020
Die Ausstellung Roots of Abstract näheret sich in mehr als 90 Werken dem Abstraktem in der Kunst aus dem Blickwinkel der Outsider Art - der Außenseiterkunst. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler aus München und der ganzen Welt, Menschen mit einer kognitiven Einschränkung, orientieren sich nicht an kulturellen Tendenzen, weder historischen, noch zeitgenössischen. Abstraktion ist hier kein intellektuelles Konzept, sondern ungebrochener, ungefilterter Ausdruck.
Ein Begleitkatalog und das Rahmenprogramm boten mit zahlreichen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene einen guten Einstieg in die Themen der Ausstellung und öffnen die Bühne für weitere künstlerische Zugänge. Gespräche und Führungen in deutscher, englischer und deutscher Gebärdensprache, Workshops, Performances, Lesungen und Projekte mit vielen Künstlerinnen und Künstlern, Partnerinnen und Partnern aus der inklusiven Kulturarbeit und digitale Angebote luden ein zum Mitmachen und Diskutieren.
Die Ausstellung wurde von Klaus Mecherlein, M.A. kuratiert und ist eine Kooperation der Rathausgalerie Kunsthalle mit dem Augustinum München.
Die Ausstellung weiterhin besuchen - online!
Online und auf den Social Media Kanälen der Rathausgalerie Kunsthalle können Sie die Ausstellungen „Roots of Abstract“ jedoch weiterhin besuchen und erleben.
Folgen Sie uns
- FB: rathausgalerie.kunsthalle
- Instagram: @rathausgalerie.kunsthalle
Zum Reinschauen:
Auf dem Youtube Kanal "städtische Kunsträume München" erwarten Sie zur Ausstellung
- ein Rundgang mit Kurator Klaus Mecherlein
- Mit Alles ! - die inklusive Bühnenshow mit Performances und Musik von Titus Waldenfels, blind & lame, Michael Dietl und Kassandra Wedel. Moderation: Susanne Plassmann
- „Ich sehe was, was du nicht siehst“ und „Entdeckertour“ - Mitmachtutorials für alle ab 6 Jahren in deutscher und deutscher Gebärdensprache (DGS) in Kooperation mit little art e.V. und den Museum Signers
Zum Nachhören:
Auf den Youtube und Vimeo-Kanälen von abm-Medien (Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien):
- Outside oder modern? - die künstlerischen Wurzeln der Outsider Art
Podiumsgespräch mit den Künstlern Peter Pankow, Patrick Siegl und dem Kurator Klaus Mecherlein sowie den Gästen Sabine Brantl, Haus der Kunst München, und Susanne Bachmann, Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst Berlin. Moderation: Dr. Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn - Zum YouTube Kanal
- Zum vimeo Kanal
Auf Wiedersehen
Die Saison der Rathausgalerie Kunsthalle startet dann wieder im März 2021. Das Buchungsbüro der Rathausgalerie Kunsthalle ist für Besucheranfragen ab dem 01.02.2021 wieder unter: rathausgalerie@muenchen.de erreichbar.