
Allgemeine Fördermöglichkeiten im Bereich der Popmusik
Beratung, Tipps und Bandcoaching
Fachstelle Pop
Die Fachstelle Pop berät sowohl einzelne Musikerinnen und Musiker als auch ganze Bands sowie weitere Akteurinnen und Akteure aus dem popkulturellen Feld (Veranstalterinnen und Veranstalter, Labelbetreiberinnen und Labelbetreiber etc.) und bietet Workshops zu verschiedenen Themen an. Sie stellt auch das Sprungbrett Förderprogramm bereit.
Zur Fachstelle Pop
Sprungbrett Förderprogramm
Die Fachstelle Pop bietet das Sprungbrett Förderprogramm an, in dessen Rahmen man Erfahrung auf unterschiedlichen Bühnen sammeln kann. Es umfasst auch das Knüpfen von Kontakten zu Veranstaltern, zu Medien und Labels sowie ein umfangreiches und kostenloses Workshop-Programm.
Zum Sprungbrett Förderprogramm
P.Obb - Bezirk Oberbayern
Der Popularmusikbeauftragte (P.Obb) des Bezirks Oberbayern unterstützt Bands aus Oberbayern.
Zum P.Obb
Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft #kreativmuenchen bietet kostenlose Beratungsgespräche an, die die Verbesserung der wirtschaftlichen Ausgangssituation unter anderem von professionellen Musikerinnen und Musikern aber auch allen Akteuren der Musik- und Kreativwirtschaft zum Ziel haben. Es gibt dabei Tipps zu Vermarktung, Planung, Preisbildung und begleitet bei Vertragsfragen, mit Qualifizierungs- und Vernetzungsangeboten und bei der Finanzierung von Vorhaben und internationalen Projekten. Die Kolleginnen und Kollegen helfen bei Hinweisen zu Verwaltungsverfahren und Anlaufstellen bei Behörden und Verbänden, vorübergehenden Raumangeboten und bei der Vernetzung mit anderen Branchen. Kontakt: kreativ@muenchen.de
Zum Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft
Crowdfunding
Die Crowdfundingplattform für das kreative München
Zur Crowdfundingplattform
Verband für Popkultur in Bayern e.V.
Der Verband für Popkultur in Bayern e.V. bietet Workshops und Beratung an.
Zum Verband für Popkultur in Bayern e.V.
Technik
Technikverleih
Verleih von Veranstaltungstechnik der Landeshauptstadt München über das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Abteilung 2, Stadtteilkultur, Regionale Festivals, Kulturelle Infrastruktur, Veranstaltungstechnik. Anfragen ausschließlich online.
Zum Online-Formular
Finanzielle Unterstützung
Finanzielle Unterstützung bei Tourneen oder einzelnen Gastspielen im In- und Ausland
- Fachstelle Pop
Die Fachstelle Pop bietet zwei Tourbusse zur Ausleihe an und kann auch weitere Busse kostengünstig vermitteln.
Zur den Tourbussen der Fachstelle Pop
- P.Obb – Bezirk Oberbayern
Der P.Obb – Bezirk Oberbayern unterstützt Bands aus Oberbayern bei außergewöhnlichen Auslandsreisen.
Zum P.Obb
- Goethe Institut
Das Goethe Institut vergibt Reisekostenzuschüsse zu selbst organisierten Auslandsgastspielen und unterstützt Arbeitsaufenthalte im Ausland. Es unterstützt zudem Reisekostenzuschüsse zu Auslandsgastspielen für Laienmusiker und Nachwuchsbands.
Zum Goethe Institut - Bereich Musik
- Landeshauptstadt München
Die Landeshauptstadt München vergibt jährlich drei Musikstipendien, um die man sich bewerben kann.
Zu den Ausschreibungsbedingungen der Musikstipendien
- Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Bei besonders wichtigen internationalen Showcases (z. B. Teilnahme bei der SXSW) kann das Kulturreferat im Einzelfall die Reisekosten übernehmen.
Ansprechpartner: Abteilung 1, Heike Lies (Musik) heike.lies@muenchen.de oder Abteilung 3, (Internationales) internationale.kulturkontakte@muenchen.de
Finanzielle Unterstützung für CD- oder Bild-Produktionen
- Landeshauptstadt München
Man kann sich für eine CD- oder DVD-Aufnahme um eines der drei Musikstipendien bewerben, die die Landeshauptstadt München jährlich vergibt.
Zu den Ausschreibungsbedingungen
- Initiative Musik gGmbH
Die Initiative Musik gGmbH Künstlerförderung unterstützt die Herstellung von Ton- und Bildtonträgern, Digitalisierung, Promotion- und Marketingmaßnahmen von in Deutschland lebenden Solokünstlern und Bands. (Bewerbung in Kombination mit einem Unternehmen der Musikwirtschaft)
Zum Förderprogramm der Initative Musik gGmbh
Finanzielle Unterstützung für besondere Veranstaltungen
- Initiative Musik gGmbH
Die Initiative Musik gGmbH Künstlerförderung unterstützt Konzertauftritte, Teilnahmen an internationalen Musikwettbewerben oder Musikmessen/Showcases.
(Bewerbung in Kombination mit einem Unternehmen der Musikwirtschaft)
Zum Förderprogramm der Initiative Musik gGmbH - P.Obb – Bezirk Oberbayern
Der P.Obb – Bezirk Oberbayern unterstützt Bands aus Oberbayern bei Musikprojekten mit interdisziplinärem Ansatz
Zum P.Obb
- Goethe Institut
Das Goethe Institut unterstützt internationale Koproduktionen in den Bereichen Theater, Tanz, Musik und Performance
Zum Internationalen Koproduktionsfonds des Goethe Instituts
- Musikfonds e.V.
Der Musikfonds e.V. unterstützt herausragende Projekte zur Weiterentwicklung der Zeitgenössischen Musik aller Sparten.
Zum Musikfonds e.V.
- Initiative Musik gGmbH
Initiative Musik gGmbH Infrastrukturförderung unterstützt auf den Export ausgerichtete Projekte, die günstige Rahmenbedingungen für Künstleraufbau und -entwicklung schaffen (Aus- und Ausbau von Strukturen für die Popularmusik in Deutschland.)
Zur Initiative Musik gGmbH
- Kulturstiftung der Stadtsparkasse München
Die Kulturstiftung der Stadtsparkasse München fördert auch Projekte aus dem Bereich der Popmusik
Zur Stadtsparkasse München
- Fachstelle Pop
Die Fachstelle Pop kann beraten, ob es für bestimmte Vorhaben noch weitere Fördermöglichkeiten gibt.
Zur Fachstelle Pop
- Bezirksausschuss
Wenn die Veranstaltung einen ganz konkreten Bezug zu einem Stadtteil hat, kann es sein, dass auch der zuständige Bezirksausschuss fördert.
Zu den Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüsse
Finanzielle Unterstützung für die Organisation von Workshops
- Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Abteilung 3 Kulturelle Bildung, Internationales, Urbane Kulturen unterstützt internationale Workshops sowie Workshops für Kinder und Jugendliche. kultur.bildung@muenchen.de
Finanzielle Unterstützung zur Nachwuchsförderung
- Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Abteilung 3 kulturelle Bildung, Internationales, Urbane Kulturen unterstützt Workshops für Kinder und Jugendliche.
kultur.bildung@muenchen.de
Musikproberäume
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Beim Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Abteilung 1, Team Musik kann man sich alle 3 Jahre für eine Mietzuschuss für einen Musikproberaum bewerben und alle 5 Jahre für die Nutzung eines Musikproberaumes im Städtischen Atelierhaus am Domagkpark. Falls möglich, werden auch Räume von Drittanbietern an Suchende weitervermittelt.
Ansprechpartnerin: Sandra Dachsel, sandra.dachsel@muenchen.de
Fachstelle Pop
Allgemeine Beratung und Vernetzung durch die Fachstelle Pop.
Zur Fachstelle Pop
Unterstützung von Studierenden im Bereich der Popularmusik
Oscar und Vera Ritter Stiftung
Die Oscar und Vera Ritter Stiftung unterstützt Studierende an deutschen Musikhochschulen mit Stipendien, Übernahme der Studiengebühren und bei Auslandsstudien.
Zur Stiftung
Geförderte
2021
Lily Felixberger: Marry Klein Clubfestival
Veit Oberrauch: Behind The Green Door Events
Nicola Schwartze: NIKA Femme Power
Matthias Stadler: TAM TAM Stadtspaziergang
Zu den Jurybegründungen
2020
Adam Langer: Comecerts
Mirca Lotz: aussen.welt Festival
Lukas Steigerwald: Zombie Sessions
Anne Wedekind: Queer-feministisches Festival
Zu den Jurybegründungen