
Handwerk erleben digital

Drei Tage lang Handwerksberufe kennenlernen
Die diesjährige Ausbildungsmesse "Handwerk erleben digital" findet erstmalig in Kooperation mit dem MBQ statt. Vom 8. bis 10. Dezember, 8 bis 16 Uhr, können Schülerinnen und Schüler virtuell ihren Wunschberuf auf der Ausbildungsmesse finden.
Welche Berufe im Handwerk gibt es? Was erwartet Azubis während einer Ausbildung und welche Karrieremöglichkeiten bietet eine duale Berufsausbildung? Antworten rund um Ausbildungsberufe erhalten die Besucherinnen und Besucher auf der digitalen Ausbildungsmesse "Handwerk erleben digital".
An virtuellen Messeständen stehen Vertreter von Ausbildungsbetrieben, aus den Innungen, von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und der Ausbildungsberatung der Handwerkskammer den Besucherinnen und Besuchern drei Tage lang zur Verfügung. Mit Hilfe von Live-Chats können Fragen direkt beantwortet werden. Infovideos und der Besuch an den virtuellen Ständen ermöglichen weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen. Über 20 Aussteller nehmen teil.
Die Teilnahme an der Ausbildungsmesse ist kostenlos und funktioniert einfach per Klick: www.bit.ly/handwerk-erleben
Veranstalter ist die Handwerkskammer für München und Oberbayern in Kooperation mit dem Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) sowie der Agentur für Arbeit München.