
EUROCITIES-Städte für schärfere Klimaziele

Offener Brief für mehr Klimaschutz und Direktfinanzierung für Städte
(15.10.20) München hat sich der Forderung von über 50 europäischen Städten im Netzwerk EUROCITIES angeschlossen und spricht sich für eine ehrgeizige Erneuerung der Energie- und Klimaziele in der EU aus. Um bis zu 65% im Vergleich zum Niveau von 1990 solle der Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 sinken, unterstützt durch direkte Fördermittel der EU für europäische Städte und gezielte Investitionen. Die Städte spielen eine entscheidende Rolle beim europäischen Grünen Deal, können aber alleine nichts bewegen – das betont der offene Brief der EUROCITIES-Mitglieder an die europäischen Staats- und Regierungschefs. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat ihn Anfang Oktober gemeinsam mit Amtskolleginnen und -kollegen aus ganz Europa unterzeichnet.