
ÖKOPROFIT in Deutschland

München berät als Systemführer
Im Jahr 1998 hat die Stadt München im Rahmen ihrer Agenda 21 als erste deutsche Kommune das Projekt ÖKOPROFIT gestartet.
Das Umweltberatungsprogramm wurde 1991 im österreichischen Graz entwickelt und bedeutet "ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik".
Mehr als 100 deutsche ÖKOPROFIT-Kommunen gibt es mittlerweile und mehr als 4.000 Betriebe haben teilgenommen - unter anderem in Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Mainz, Wiesbaden und in vielen Landkreisen.
Die Landeshauptstadt München als Systemführer in Deutschland informiert und berät andere Kommunen, Agenda-21-Initiativen und Firmen und hat das ÖKOPROFIT Netzwerk Deutschland initiiert. Sie stellt deutschen Kommunen auch die ÖKOPROFIT-Arbeitsmaterialien zur Verfügung.

20 Jahre ÖKOPROFIT Deutschland 1998 - 2018
Am 8. November feierte ÖKOPROFIT-Deutschland 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erschien ► 20 Jahre - Zusammenfassung der Ergebnisse (pdf, 467 KB) und unser Jubiläumsvideo.