
Hausbesuche der Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen - Frühe Hilfen
Frühkindliche Gesundheitsförderung, Gesundheitsvorsorge
Gesundheitliche Beratung und Anleitung von Eltern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr des Kindes durch die regional zuständige Kinderkrankenschwester im Rahmen von Hausbesuchen oder als Telefonberatung.
-
Formulare & Links
-
Formulare und Downloads
Infoblatt deutsch Infoblatt englisch Infoblatt französisch Infoblatt russisch Infoblatt türkisch Infoblatt thailändisch Infoblatt philippinisch Infoblatt vietnamesisch Infoblatt arabisch -
Im Dienstleistungsfinder
Terminvereinbarung für Hausbesuche der Kinderkrankenschwestern -
Auf muenchen.de
Frühkindliche Gesundheitsförderung Münchner Modell der Früherkennung und Frühen Hilfen -
Im Internet
Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge
-
-
Dauer & Gebühren
Gebührenrahmenkostenlos
-
Allgemeine Informationen
Gesundheitliche Beratung und Anleitung von Eltern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr des Kindes durch die regional zuständige Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Rahmen von Hausbesuchen und/oder als Telefonberatung.
Die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin berät Eltern zu Hause und leitet sie an zu allen gesundheitlichen Fragen, die Säuglinge und Kleinkinder betreffen, mit folgenden Schwerpunkten:- Stillen und Ernährung
- Säuglingspflege
- Gesundheitsvorsorge, Impfungen
- Förderung der Entwicklung des Kindes
- Förderung der Eltern-Kind-Beziehung
- Schlaf-, Schreiprobleme
- Informationen über Einrichtungen für Familien mit Kindern im Stadtteil
- Bei Bedarf und Einverständnis der Eltern können auch "Frühe Hilfen" im psychosozialen Bereich vermittelt werden.
Rechtliche GrundlagenArt. 9, 13 und 14 Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz (GDVG)
Ihre zuständige Einrichtung
Referat für Gesundheit und Umwelt
SG Frühkindliche Gesundheitsförderung
Bayerstraße 28a
80335 München
Landeshauptstadt München
Referat für Gesundheit und Umwelt
SG Frühkindliche Gesundheitsförderung
Bayerstr. 28a
80335 München
Telefonische Beratung:
Montag bis Freitag
09.00 bis 11.00 Uhr (danach Anrufbeantworter)
