
Preisträger 2017
So schön sind Münchens Fassaden
Am 14. Dezember 2017 hat die Stadt München bei einer Feierstunde im Alten Rathaus 23 Fassadenpreise vergeben und sieben Gebäude der öffentlichen Hand lobend erwähnt.
Insgesamt waren beim 45. Fassadenwettbewerb 72 Bewerbungen für 97 Anwesen eingegangen. Eine ehrenamtliche Gutachterkommission prüfte die Zuschriften nach den Kriterien Originalität, Reichtum und Erhaltungsaufwand der Fassade, farbliche Gestaltung, stadtgestalterische Bedeutung sowie künstlerische und handwerkliche Qualität der Ausführung, ehe der Planungsausschuss darüber entschied. Gewürdigt wurden in den Jahren 2015 und 2016 durchgeführte oder fertiggestellte mustergültige Renovierungen von Stuckfassaden der Gründerzeit und des Jugendstils sowie vorbildliche Fassadenmalereien. Bewerbungen für renovierte Fassaden anderer Bauepochen (bis einschließlich der Architektur der 1950er Jahre) und von architektonisch und städtebaulich herausragenden Bauten der 1960er Jahre konnten ebenfalls eingereicht werden. Die Ergebnisse waren bis 1. März 2018 bei einer Ausstellung im PlanTreff zu sehen.
885 historische Fassaden in 48 Jahren ausgezeichnet
Seit Wettbewerbsgründung im Jahr 1969 wurden die Eigentümer und Eigentümerinnen von insgesamt 885 historischen Münchner Anwesen mit dem Fassadenpreis ausgezeichnet. Auch 148 Fassaden von Gebäuden im Eigentum der öffentlichen Hand (Staat, Stadt, Kirchen etc.) wurden seit 1988 mit einer Lobenden Erwähnung bedacht. Seit 2011 findet der Fassadenwettbewerb nur noch alle zwei Jahre statt.
Fassadenpreise
Das sind die Preisträger. Eine Auswahl an Pressebildern finden Sie hier zum Download.
Adlzreiterstraße 26 (Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt)
Alramstraße 31 (Sendling)
Burghausener Straße 6 (Neuhausen - Nymphenburg)
Clemensstraße 2 (Schwabing - Freimann)
Bild zum Download (JPG, 4116 KB)
Foto: maurer und sigl GmbH / Landeshauptstadt München
Clemensstraße 50, Ansprengerstraße 1, Rossinistraße 2 (Schwabing-West)
Färbergraben 10 (Altstadt - Lehel)
Fuetererstraße 9 (Neuhausen - Nymphenburg)
Bild zum Download (JPG, 1944 KB)
Foto: maurer und sigl GmbH / Landeshauptstadt München
Gerner Straße 10 (Neuhausen - Nymphenburg)
Bild zum Download (JPG, 3746 KB)
Foto: maurer und sigl GmbH / Landeshauptstadt München
Hackenstraße 7 (Altstadt - Lehel)
Henrik-Ibsen-Straße 4 (Neuhausen - Nymphenburg)
Herzogspitalstraße 8 (Altstadt - Lehel)
Johann-von-Werth-Straße 5 (Neuhausen - Nymphenburg)
Bild zum Download (JPG, 3837 KB)
Foto: maurer und sigl GmbH / Landeshauptstadt München
Karlsplatz 21 (Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt)
Mathildenstraße 6 (Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt)
Moosacher Straße 66 (Milbertshofen - Am Hart)
Bild zum Download (JPG, 1501 KB)
Foto: maurer und sigl GmbH / Landeshauptstadt München
Nibelungenstraße 48 (Neuhausen - Nymphenburg)
Rothmundstraße 8 (Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt)
Bild zum Download (JPG, 4031 KB)
Foto: maurer und sigl GmbH / Landeshauptstadt München
Salvatorstraße 8 (Altstadt - Lehel)
Schönfeldstraße 28 (Maxvorstadt)
Schussenrieder Straße 3a (Aubing - Lochhausen - Langwied)
Bild zum Download (JPG, 4493 KB)
Foto: maurer und sigl GmbH / Landeshauptstadt München
Schwere Reiter-Straße 39 (Schwabing-West)
Thierschstraße 36 (Altstadt - Lehel)
Törringstraße 20 (Bogenhausen)
Bild zum Download (JPG, 1742 KB)
Foto: maurer und sigl GmbH / Landeshauptstadt München
Lobende Erwähnungen
Gabelsbergerstraße 45 (Maxvorstadt)
Ismaninger Straße 2, 4 (Au - Haidhausen)
Bild zum Download (JPG, 1164 KB)
Foto: maurer und sigl GmbH / Landeshauptstadt München
Kreuzstraße 9 (Altstadt - Lehel)
Maria-Theresia-Straße 23 (Bogenhausen)
Oberländerstraße 36 (Sendling)
Regerplatz 1 (Au - Haidhausen)
Thalkirchner Straße 117 – 123 (ungerade), Würzstraße 6 – 10 (gerade), Arzbacher Straße 2 – 10 (gerade), Wackersberger Straße 7 – 11 (ungerade) (Sendling)