
Beratungszentrum

Infos rund um das Baurecht
Die Lokalbaukommission bietet die Möglichkeit, sich bereits vor einer Antragstellung zu allgemeinen Fragen des Baurechts und zu den erforderlichen Bauantragsunterlagen beraten zu lassen. Das Beratungszentrum in der Blumenstraße 19 berät sowohl telefonisch als auch persönlich.
Im Einzelfall bietet das Beratungszentrum auch eine umfassende Beratung und Klärung einzelner Fragen an. Antragsunterlagen – Bauanträge sowie Anträge auf Abweichung, Befreiung, Baumfällung oder Werbeanlagen – können dort abgegeben werden.
+++ Aufgrund des bundesweiten Lockdowns ist das Servicezentrum für den persönlichen Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter (089) 233 96484. Sie können sich auch per E-Mail an plan.ha4-beratungszentrum@muenchen.de wenden und kurz Ihr Anliegen schildern. Bei Anfragen zu Grundstücken brauchen wir eine genaue Adresse (Straße und Hausnummer) oder die Gemarkung und Flurnummer des geplanten Vorhabens. Bitte geben Sie bei Ihren Anfragen immer eine Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Wir rufen Sie gerne zurück. Informationen zu laufenden Baugenehmigungsverfahren erhalten Sie direkt bei den Sachbearbeiter*innen. Die Kontaktdaten finden Sie im Erstüberprüfungsschreiben / der Eingangsbestätigung.+++
Eine Übersicht unserer Service-Telefone finden Sie hier.
Beratung rund um das Baurecht
Im Beratungszentrum in der Blumenstraße 19 (Erdgeschoss) erhalten Sie Auskünfte zu
- allgemeinen und grundstücksbezogenen Themen des Baurechts
- Zuständigkeiten innerhalb des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- rechtsverbindlichen Bebauungsplänen
- verfahrensfreien Vorhaben
- gesetzlichen Anforderungen für die Bauplanung und Bauausführung
- dem Ablauf des Genehmigungsverfahrens
- Vorlageberechtigungen
- erforderlichen Antragsunterlagen
- den am Verfahren beteiligten Fachstellen
- örtlichen Verordnungen und Satzungen, wie der Baumschutzverordnung, der Freiflächengestaltungs-, Einfriedungs- und Stellplatzsatzung
- formlosen Abweichungs- und Befreiungsanträgen
- Abgeschlossenheitsbescheinigungen
Beratungszeiten
Persönliche Beratung (Achtung: Beratungszeiten abweichend, siehe oben)
Montag bis Freitag (außer Mittwoch)
9 bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag
13.30 bis 16 Uhr
Übersteigt die Nachfrage an Beratungsterminen voraussichtlich die Kapazitäten, endet die Nummernvergabe bereits 15 Minuten früher.
Bauantragsannahme
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag
13.30 bis 16 Uhr
Telefonische Beratung
Telefon: 089 233-96484
Montag bis Donnerstag
9 bis 16 Uhr
Freitag
9 bis 12 Uhr
E-Mail
plan.ha4-beratungszentrum@muenchen.de
(Bitte geben Sie in E-Mails unbedingt Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie zurück rufen können)
Zentralregistratur
In der Zentralregistratur lagern mehr als 300.000 Bauakten aller genehmigten Gebäude der Stadt. Die Pläne reichen zurück bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.
Besitzen Sie ein Grundstück, können Sie die genehmigten Baupläne ihres Hauses einsehen und an Münzkopierern ablichten. Großformatige oder in größerem Umfang anfallende Kopierarbeiten werden auf Wunsch an eine Kopieranstalt weitergegeben. Andere Personen benötigen für die Akteneinsicht aus datenschutzrechtlichen Gründen eine Vollmacht.
Gebührenpflichtige Akteneinsicht
Pro Anwesen wird eine Gebühr von zehn Euro erhoben. Die Akteneinsicht muss schriftlich beantragt werden - das Formblatt (unter Anträge) kann vorab ausgefüllt und mitgebracht werden. Eine elektronische Antragstellung ist ab 20. Februar 2020 im Rahmen eines Pilotprojekts beschränkt auf das Gebiet Waldtrudering möglich. Um sicher zu gehen, dass die jeweilige Bauakte zur Verfügung steht, sollten Sie vorab mit der Zentralregistratur Kontakt aufnehmen.
Öffnungszeiten
+++ Aufgrund des Lockdowns können keine Termine für eine Akteneinsicht vereinbart werden. Die Zentralregistratur ist bis auf Weiteres geschlossen. Nur bei begründeter und nachgewiesener Eilbedürftigkeit (zum Beispiel Fristsachen bei Gericht) bemühen wir uns um kurzfristige Lösungen. In einem solchen Fall wenden Sie sich bitte an plan.ha4-beratungszentrum@muenchen.de und schildern kurz Ihr Anliegen. Bitte geben Sie auch eine Telefonnummer an, wir rufen Sie baldmöglichst zurück. Bereits gebuchte Termine können leider nicht mehr wahrgenommen werden. Sie werden von uns kurzfristig kontaktiert, um einen neuen Termin zu vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis. +++
Eine Übersicht unserer Service-Telefone finden Sie hier.
Montag bis Freitag (außer Mittwoch)
9 bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag
13.30 bis 16 Uhr
Bei großem Kundenandrang wird die Nummernausgabe vorzeitig geschlossen.
Telefon: 089 233-22182
Fax: 089 233-21850
E-Mail: plan.ha4-zentralregistratur@muenchen.de
Weitere Serviceangebote
Abgabe von Bauanträgen
+++ Das Servicezentrum der Lokalbaukommission ist pandemiebedingt nur eingeschränkt zur Abgabe von Bauanträgen geöffnet. Das Gebäude darf nur mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden, außerdem gelten 1,50 Meter Mindestabstand. Es dürfen maximal zwei Personen gleichzeitig den Thekenbereich betreten. Dadurch muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. +++
Eine Übersicht unserer Service-Telefone finden Sie hier.
Bauanträge können im Beratungszentrum der Lokalbaukommission (zu den Öffnungszeiten) oder
in der zentralen Postannahmestelle des Referats für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, Zimmer 009 (Montag bis Donnerstag, 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr) abgegeben werden.
Anträge, die noch kurzfristig eingereicht werden müssen, können in den Amtsbriefkasten der Stadt München eingeworfen werden. Dieser befindet sich beim Pförtner im Rathaus, Marienplatz 8, Eingang am Fischbrunnen.
Lagepläne
Amtliche Lagepläne sind erhältlich im Kundenzentrum des GeodatenService München
Denisstraße 2, 80335 München
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr
Telefon: 0 89 233-22269
Telefax: 0 89 233-21144
Terminvereinbarung im laufenden Baugenehmigungsverfahren
Termine können entsprechend den Angaben aus dem Erstüberprüfungsschreiben vereinbart werden - am Telefon, per Fax oder E-Mail. Dabei bitte das Anliegen kurz schildern.