
Besondere Bäume in München

Aktion "Mein schönster Baum"
Wir suchen Ihren besonderen Baum! Stellen Sie uns einen Baum vor, der Sie beeindruckt - mit einem Bild und einem kurzen Text. Das kann ein mächtiger, alter, schöner, aber auch ein skurril gewachsener Baum sein. Ein Baum an einem ungewöhnlichen Standort oder ein Baum, mit dem Sie eine persönliche Geschichte verbinden.
Bäume lassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten - aus wissenschaftlichen, ökologischen, philosophischen oder kulturhistorischen. Doch gefragt ist Ihr persönlicher, subjektiver Blick! Aus Ihren Einsendungen soll ein abwechslungsreiches Gesamtbild über Bäume in München entstehen.
Mit der Aktion möchte die Untere Naturschutzbehörde der Lokalbaukommission den Blick dafür schärfen, dass Bäume aus vielerlei Gründen von Bedeutung sind – unabhängig von Schutzverordnungen und der damit zwangsläufig verbundenen Pflicht zu objektiv messbaren Kriterien. Nicht zuletzt deshalb verdienen Bäume unsere Wertschätzung und Rücksicht!
Teilnahme
Mitmachen kann jeder, der einen persönlichen Bezug zu einem Münchner Baum hat. Bild und Text werden im Internet veröffentlicht und können auch für eine Ausstellung oder Broschüre zum Thema "Mein schönster Baum" verwendet werden.
Unterlagen
Diese Unterlagen sind bei der Unteren Naturschutzbehörde einzureichen:
- Bild des Baums (digital oder als Abzug)
- Text über die besondere Bedeutung oder eine kleine Geschichte Ihres Baums (maximal 1.000 Zeichen)
- Ortsbeschreibung (Stadtteil)
- Erklärung zum Datenschutz (Download (PDF, 509 KB))
Per Post:
Untere Naturschutzbehörde
Blumenstraße 28b
80331 München
Oder per E-Mail:
plan.ha4-naturschutz@muenchen.de
Bei Fragen:
Telefon: (089) 233 - 26128
Nutzungsrechte
Mit der Bewerbung werden die Rechte an der nicht kommerziellen Nutzung der eingereichten Unterlagen auf die Landeshauptstadt München übertragen. Die Unterlagen verbleiben bei der Unteren Naturschutzbehörde und werden nicht zurückgegeben. Eine Veröffentlichung kann nicht garantiert werden. Die Verwertungsrechte für die eingereichten Bilder und Texte müssen bei der einreichenden Person liegen und frei von Rechten Dritter sein.
Datenschutz
Die Untere Naturschutzbehörde der Landeshauptstadt München erhebt, verarbeitet, nutzt und speichert die bei der Aktion „Mein schönster Baum“ eingereichten Daten der teilnehmenden Personen für die Dauer der Aktion. Danach werden die personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, sie werden noch benötigt, zum Beispiel zur Wahrung etwaiger Urheberpersönlichkeitsrechte. Zweck der Datenspeicherung ist die Durchführung der Aktion „Mein schönster Baum“ mit der Veröffentlichung der eingereichten Bilder und Textbeiträge auf der Internetseite der Landeshauptstadt München, wie auch für mögliche themenbezogene Veröffentlichungen in Form von Broschüren, Ausstellungen oder ähnliches.