Erweiterungsbau mit Turnhalle
Urbanes Quartier an der Friedenheimer Brücke
Neuordnung und Belebung in der Altstadt
670 Wohnungen am Olympiapark
600 Wohnungen, Kultur und Gewerbe in der Isarvorstadt
Neubau in Sendling: alle Nutzungen unter einem Dach
820 Wohnungen, Kultur und Kreatives
Planungen, Hintergründe und nächste Schritte
Am Nockherberg werden drei neue Wohngebiete gebaut.
Der neue, nachhaltige Stadtteil im Münchner Westen für über 25.000 Menschen
900 Wohnungen in Feldmoching
Busbetriebshof und Wohngebiet in Moosach
380 Wohnungen in Neuaubing
400 Wohnungen in Lochhausen
460 Wohnungen in Lochhausen
Neue Wohnungen in Schwabing-Freimann
Schulneubau in Holzbauweise im Fideliopark
Wohn- und Geschäftshaus im Arabellapark
1.300 Wohnungen für 3.000 Menschen in Perlach
Neues Gesicht für Obersendlinger Platz
250 Wohnungen für Staatsbedienstete
Maßvolle Nachverdichtung und Modernisierung
750 Wohnungen in Neuperlach
1.150 Wohnungen nahe des Ostbahnhofs
Der neue Stadtteil auf dem früheren Flughafengelände
Rahmenplanung zur Weiterentwicklung // Diskutieren Sie mit!
Das Gebiet östlich der Flughafenlinie birgt viel Siedlungspotenzial.
Münchner Gebiete mit Gartenstadtcharakter
Ein Strukturkonzept wird erstellt.
1.600 Wohnungen, ein Schul- und Sportcampus in Feldmoching
Neues Quartier mit ökologischer Holzbausiedlung
230 neue Wohnungen am Fasangarten in Obergiesing
Neuer Stadtteil mit 5.500 Wohnungen im Münchner Norden
1.750 bis 2.000 neue Wohnungen in Feldmoching
Die Informationsplattform über Beteiligungsmöglichkeiten
Die interaktive Karte gibt einen Überblick über aktuelle Projekte.
Die Stadtsanierung kümmert sich um die Verbesserung bestimmter Gebiete.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Blumenstraße 28b 80331 München