
Mietwohnungsbauförderung
Staatliche und kommunale Förderdarlehen
Der Staat fördert im Rahmen des Bayerischen Wohnungsbauprogramms die Schaffung und Modernisierung von Miet- und Genossenschaftswohnraum in Mehrfamilienhäusern („Sozialwohnungen“) für Wohnungssuchende mit niedrigem bis mittlerem Einkommen.
Zusätzlich stellt die Landeshauptstadt München in einem eigenen kommunalen Wohnungsbauförderprogramm (KomPro) Gelder für den Mietwohnungsbau auf städtischen Grundstücken bereit.
München Modell Miete
Das Programm München Modell-Miete soll einer breiten Bevölkerungsschicht (vorrangig Familien mit Kindern) ermöglichen, in der Stadt mehr attraktive und bezahlbare Mietwohnungen zu finden.
Die Landeshauptstadt München bietet Wohnungsbauinvestoren hierfür verbilligte Grundstücke und städtische Baudarlehen an. Die eingesetzten städtischen Mittel kommen über günstige Anfangsmieten und langfristig nur maßvolle Mietsteigerungen gänzlich den Mietern zugute.
Für Wohnungsbaugenossenschaften (e.G.) gibt es das Programm München Modell-Genossenschaften.
Ansprechpartner für Bauträger, Investoren und Baugenossenschaften
Thomas Rieder
Telefon: (089) 233 - 28 84 7
E-Mail: plan.ha3-13@muenchen.de