Aktuelle Corona-Infos der Stadt unter www.muenchen.de/corona

Marie-Mattfeld-Haus

Allgemeine Informationen
In der oberbayerischen Gemeinde Oberammergau gelegen, war das Heim ursprünglich eine Einrichtung von Ordensschwestern, die dem Stadtjugendamt München übergeben wurde.
Für mehr als die Hälfte der Mädchen und Jungen, die derzeit im Marie-Mattfeld-Haus leben, sind die freundlichen Gebäude zu einem Zuhause auf Zeit geworden.
Unser Heim steht Kindern und Jugendlichen von drei bis 18 Jahren aus den umliegenden Landkreisen und aus München offen, die zu Hause keine ausreichende Förderung und Unterstützung erhalten.
Zur Zeit gibt es rund 40 Belegplätze: drei Wohngruppen mit jeweils neun Kindern und einen Integrationshort für 15 Kinder.
Alle Maßnahmen streben eine möglichst rasche Rückkehr der Kinder und Jugendlichen in ihre familiäre Umgebung an.
Leistungsspektrum
Stationäre Maßnahmen gem. §§ 27 ff. SGB VIII, insbesondere § 34, 41, 42
- Heilpädagogische Wohngruppen
- Sozialpädagogisch Außenbetreutes Wohnen
Sonstige Angebote gem. § 22 SGB VIII sowie § 35a SGB VIII
- Integrativhort