
Die Münchner Betreuungsvereine

Was sind Betreuungsvereine?
Betreuungsvereine sind eine der Säulen des Betreuungsrechts.
Sie haben verschiedene Aufgaben und Angebote, die sie für die Bürger*innen erfüllen oder bereit halten.
Die Münchner Betreuungsvereine
- sind Ansprechpartner für Münchner Bürger*innen rund um das Thema Betreuungen und Vorsorge, stadtweit und in Ihrem Stadtbezirk.
- suchen ehrenamtliche Betreuer*innen und führen diese in das Ehrenamt ein
- schulen und beraten Angehörige und andere ehrenamtliche Betreuer*innen
- beraten Bürger*innen, die eine (Vorsorge-)Vollmacht übernommen haben
- informieren zur Vorsorge durch Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
- führen rechtliche Betreuungen
Sie suchen ein anspruchsvolles Ehrenamt?
- Sie haben pro Woche etwa zwei Stunden Zeit
- Sie haben keine Berührungsängste im Umgang mit Behörden
- Sie setzen sich gerne für kranke, hilfsbedürftige Menschen ein
Wir können Ihnen ein anspruchsvolles, vielseitiges Ehrenamt vermitteln. Sie bekommen von uns eine Einführung, Fortbildung und Beratung, außerdem haben Sie Anspruch auf eine jährliche pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 399 Euro.
Sie sind bereits ehrenamtlich rechtliche Betreuer*in?
(zum Beispiel eines Angehörigen)
Wir beraten und unterstützen Sie gerne persönlich, bieten Fortbildung und Gelegenheit zum Austausch mit anderen ehrenamtlichen Betreuer*innen.
Vorsorge durch Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Durch Unfall, Krankheit oder Alter kann jeder in die Lage kommen, dass er wichtige Bereiche seines Lebens nicht mehr selbst regeln kann.
Wenn Sie für diesen Fall vorsorgen wollen, können Sie
- entweder einer Person Ihres Vertrauens eine umfassende (Vorsorge-)Vollmacht erteilen, oder
- in einer Betreuungsverfügung bestimmen, wen das Gericht im Ernstfall zu Ihrer rechtlichen Betreuerin beziehungsweise Ihrem rechtlichem Betreuer bestellen soll.
- Außerdem können in einer Patientenverfügung Anordnungen für Ihre medizinische Behandlung getroffen werden.
Es ist gesetzlich geregelt, dass kein rechtlicher Betreuer* bestellt werden darf, wenn Sie eine wirksame Vorsorgevollmacht erstellt haben.
Wir können Sie bei der Errichtung Ihrer persönlichen Vorsorge beraten.
Rechtliche Betreuung
- Rechtliche Betreuer*innen sind vom Betreuungsgericht bestellte gesetzliche Vertreter*innen für Erwachsene, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln können.
- Vorrang haben ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen, zum Beispiel Angehörige oder Vertrauenspersonen der Betroffenen.
- Findet sich keine geeignete ehrenamtliche rechtliche Betreuerin oder kein geeigneter ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer, bestellt das Betreuungsgericht zum Beispiel eine Mitarbeiter*in eines Münchner Betreuungsvereins, um die rechtliche Betreuung berufsmäßig zu führen.
- Die Münchner Betreuungsvereine garantieren Aufsicht, Fortbildung und Versicherung ihrer Mitarbeiter.
Veranstaltungen der Betreuungsvereine
Aufgrund der Corona-Situation entfällt der gedruckte Veranstaltungskalender der Münchner Betreuungsvereine für das erste Quartal 2021. Statt dessen können Sie die Veranstaltungen der Betreuungsvereine direkt auf den Webseiten der Betreuungsvereine abrufen.
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.:
https://www.kjf-muenchen.de/2-uncategorised/25-rechtliche-betreuungen.html
H-Team e.V.:
https://www.h-team-ev.de/wie-helfen-wir/fortbildung-schulung/schulungen-ehrenamtliche-betreuungsverein/
Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.:
https://www.skf-muenchen.de/unser-angebot/frauen-in-besonderen-notsituationen/rechtliche-betreuung.html
Katholisches Jugendsozialwerk e.V.:
https://betreuungsverein.kjsw.de/calendar.php?id=170
Betreuungsverein Innere Mission e.V.:
https://www.im-muenchen.de/kinder-jugend-familie/betreuungsverein-bimm.html
Betreuungsverein für Münchner Bürgerinnen und Bürger:
http://www.perspektiveverein.de/
Kinderschutz e.V.:
https://www.kinderschutz.de/Angebote/Rechtliche-Betreuung/Ehrenamt
Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.:
https://www.die-bayerische.de/