Aktuelle Corona-Infos der Stadt unter www.muenchen.de/corona

Investitionen
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2020 bis 2024
Die mittelfristige Finanzplanung des MIP umfasst die fünfjährige Planungsperiode 2020 bis 2024. In diesen Jahren investiert die Stadt München rund 8,9 Milliarden Euro.
Schwerpunkte der Investitionen
Investitionen weiter auf hohem Niveau
Das MIP 2020-2024 umfasst Gesamtauszahlungen in Höhe von 8,9 Milliarden Euro. Damit sinken die Investitionen im Vergleich zum „alten“ MIP 2019-2023 um 1,2 Milliarden Euro.
Als Stadt mit hoher Anziehungskraft und stetig steigenden Einwohnerzahlen steht München vor ganz besonderen Herausforderungen. Deshalb liegen die Investitionsschwerpunkte in den kommenden Jahren neben dem Substanzerhalt städtischer Immobilien auf folgenden Bereichen:
- „Schule und Kindertagesbetreuung“ (3,7 Milliarden Euro bzw. 41 % des Programmvolumens)
- „Wohnungsbauförderung“ (1,4 Milliarden Euro bzw. 15,7 Prozent des Programmvolumens)
- Sonstige Baumaßnahmen wie Feuerwehr usw. (677 Millionen Euro bzw. 7,6 Prozent des MIP-Volumens)
- Öffentlicher Personennahverkehr (619 Millionen Euro bzw. 6,9 Prozent des MIP-Volumens)
- Straßen- und Brückenbau (621 Millionen Euro bzw. 7,0 Prozent des MIP-Volumens)
- Kultureinrichtungen (246 Millionen Euro bzw. 2,8 Prozent des MIP-Volumens)