
Goldschmiedplatz

Der Goldschmiedplatz im Hasenbergl
Der Goldschmiedplatz mit seiner lockeren Anordnung von Wiesen, Wegen und Bänken ist der Endpunkt der einstigen „Fürstenachse" von Schloss Schleißheim zur Münchner Frauenkirche. Eine erhöhte, quadratisch ausgeformte, mit blau gefärbten Betonblöcken eingefasste und durch ein Baumraster betonte Platzfläche markiert diesen modernen Endpunkt der Sichtachse. Eine Hecke aus Wildrosen bildet eine bewusst leichte Abschirmung zur Schleißheimer Straße hin.
Die Funktion des Platzes ist die eines Treffpunkts für alle Generationen mit zwei Schachfeldern, Sitzblöcken und einer Boulebahn als „Spielplätze“ für die Erwachsenen und großen Rasenflächen, variabel nutzbar und vor allem von Kindern und Jugendlichen begeistert angenommen.